/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/flair
unten). Falls Sie Interesse an einer Rezension eines der F.L.A.I.R.-Bände haben, wenden Sie sich bitte an den Reihenherausgeber Prof. Dr. Olaf Jäkel [E-mail: jaekel -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni
/en/english-and-american-studies/research-projects/flair
/eucs/info-for-students/welcome
International Center Listen Language Courses Intensive German Course (before the semester starts): "Moin! Bitte ein "Flens" und ein Fischbrötchen!" (German Language and Local Culture) Moin Campus Network What is
/en/ices/current-funding-opportunities/ices-calls
geeignet sind, einen wettbewerbsfähigen Forschungsantrag vorzubereiten. Schicken Sie bei Interesse bitte einen Antrag (1-2 Seiten) mit einer kurzen Beschreibung des Forschungsthemas, potentieller Kooper [...] Antrag kann in englischer oder deutscher Sprache gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Antrag. Bitte senden Sie ihn bis spätestens 16. Oktober 2020 an maria.schwab -PleaseRemoveIncludingDashes- @ un [...] oder zwei kleine Konferenzen bzw. Workshops finanziert werden können. Schicken Sie bei Interesse bitte einen Antrag (1 Seite) mit einer kurzen Beschreibung des Konferenzthemas, der Organisatoren, des geplanten
/en/department-of-speech-and-language-education/publications/prof-dr-phil-solveig-chilla
und Sonderpädagogik . Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 241-245. Chilla, S. 2016. Mehrsprachigkeit? Ja, bitte! Editorial. HörgeschädigtenPädagogik 70(5), 181. *Chilla, S., I. Holler-Zittlau, C. Sack & S. van
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-workshops-summer-schools/workshop-professionell-projektantraege-konzipieren
der TU Berlin und Mitarbeiterin im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin. Anmeldung: Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 25. Oktober 2018 über das Onlineformular . Für den Auswahlprozess [...] der TU Berlin und Mitarbeiterin im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin. Anmeldung: Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30. September 2018 über das Onlineformular . Für den Auswahlprozess
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-research-colloquium/ices-research-colloquium-frse-2019-1
transnationale Mediengeschichte systemkritischer Akteur-Netzwerke im kalten Krieg" in RIGA 514!! Bitte senden Sie eine E-Mail an maria.schwab@uni-flensburg.de, wenn Sie ihre Forschung vorstellen möchten
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-research-colloquium/ices-research-colloquium-frse-2019
Der heilige Mensch. Aspekte von kinematographischer Erinnerung im westeuropäischen Nachkiregskino Bitte senden Sie eine E-Mail an maria.schwab@uni-flensburg.de, wenn Sie ihre Forschung vorstellen möchten
/en/department-of-speech-and-language-education/courses-of-study/literaturempfehlungen
, unten angefügt befinden sich die Literaturempfehlungen zum Studium der PSK als pdf. Bitte tragen Sie sich/ Bitte tragt Euch in den Moodle-Kurs ‚Literaturempfehlungen PSK‘ ein. https://elearning.uni-flensburg
/en/about-euf/organization-and-structure/university-council/euf-europa-prize-donated-by-the-university-council/2018-euf-europa-prize
EUF Europe Prize 2018 Listen Danish writer Carsten Jensen receives the 2018 "EUF Europa Prize—donated by the University Council" "By awarding this prize to Carsten Jensen, the University Council of Eu