/en/department-strategic-and-international-management/teaching/theses/finalised-theses
Distribution - eine Literatur- und fallbasierte Analyse relevanter Analysekriterien und Einordnungskonzepte (Bachelor) Strategische Allianzen als Markeintrittsstrategie für kleine und mittlere Unternehmen - eine [...] Relational View und seine Anwendung in der Clusteranalyse - Eine fallstudienorientierte Analyse des Clusters Automobil- und Zulieferindustrie Leipzig (Master) Internationalisierung der kleinen und mittleren [...] tion und Systematisierung wertschöpfungsgenerierender Ressourcen in einem Cluster - eine Untersuchung am Beispiel der Games-Branche am Standort Hamburg. (Master) Bedeutung der Nutzerakzeptanz und Lade
/en/department-strategic-and-international-management/research/areas-of-research
439-462. Dietl, H. M., Franck, E. & Royer, S.: Strategische Wettbewerbsvorteile und Wertschöpfungsorganisation in zwei- und mehrseitigen Dienstleistungsmärkten, in: Zeitschrift Führung + Organisation (ZfO) [...] Dietl, H. M. & Royer, S.: Indirekte Netzwerkeffekte und Wertschöpfungsorganisation. Eine Untersuchung der transaktionskostentheoretischen Effizienz und strategischer Wettbewerbsvorteile am Beispiel der [...] & Stratmann, U.: Mehrmarken-Franchisesysteme in europäischen Wartungs- und Reparaturmärkten für Pkw - Eine effizienzorientierte und strategische Analyse, in: Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/former-colleagues/beger-anke-dr/presentations
in academic lectures from different disciplines" Tagung: Metaphernforschung und ihre Problemaspekte in interdisziplinärer und transdisziplinärer Perspektive. Österreichisches Kulturforum, Bratislava, Slovakia [...] ereich und der Einsatz konzeptueller Metaphern " Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses, Universität Flensburg 12/09/2010 " Metapherngebrauch im Bereich der Psychologie: Beratungsgespräche und Hochschuldiskurs [...] (Papers) 11/19/2018 "Warum Studierende lieber nicht blau machen sollten: Wenn Lehrende spannende und hilfreiche Metaphern in ihren Seminaren verwenden" Ringvorlesung "blau", Phänomenta Flensburg 09/26/2018
/en/department-of-economics-and-its-didactics/research/publications
Ebbers, Ilona: Bildungsarmut und Chancengleichheit. Entwicklungen und Perspektiven. In: Unterricht Wirtschaft und Politik, Nr. 5(1)/2015, S. 46-49. Ebbers, Ilona: Gender und Diversity in der Entrepreneurship [...] Hochschulausbildung und Erwerbstätigkeit. In: Retzmann, Thomas: Entrepreneurship Education und Arbeitnehmerorientierung in der ökonomischen Bildung, Schwalbach 2012. Ebbers, Ilona: Rollenspiel und Szenischen Spiel [...] Konstanz 2006, S. 221-232. Ebbers, Ilona: Unternehmensnachfolge und die Zielgruppe Frau. In: Bendl, R. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung. Teil 1 - Verortung geschlechterk
/en/department-of-human-resources-and-organization/research/publications
(2015): Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Festschrift für Albert Martin, München und Mering. Monographs Behrends, T. (2001): Organisationskultur und Innovativität [...] sozialer Handlungsgrammatik und innovativem Organisationsverhalten, München und Mering. Essays Behrends, T. (2015): Managementpraxis und Erkenntnisfortschritt: Zwischen Mythenjagd und Mythenpflege, erschienen [...] Jochims, T./ Nienhüser, W. (Hrsg.): Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Festschrift für Albert Martin, München und Mering, 20-27. Behrends, T. (2013): Schöne neue
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/sokratisches-textgespraech
chaft funktioniert hat und die Schüler wichtige Diskursstrategien wie Zustimmen, Begründen, Hinterfragen, Widerlegen geübt und Tugenden wie einander zuhören, ausreden lassen und mitdenken praktiziert haben [...] verbindet Sprach-, Literatur- und Kulturdidaktik. [...] Die behutsam lenkende, aber auf Ergebnisse zielende Gesprächsform als Anregung zum selbständigen Denken und Urteilen und deren Deutungsergebnisse zu [...] inhalts- und lernerorientiert" Bd. 6, Hrsg.: Karlheinz Hellwig & Rita Kupetz. ISBN 3-631-37736-3 - br. 25,10 Euro Guter fremdsprachlicher Literaturunterricht - Wie könnte der aussehen? Und wie lässt er
/en/zimt/who-we-are/adresses-and-travel-directions
How to reach the ZIMT Listen Campusplan Europa-Universität Flensburg Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Germany You will find our offices at: Helsinki
http://www.europeanstudies.info/fifteen/events/zukunftswoche-2015
Zukunftswoche 2015 The Zukuftswoche at Europa-Universität Flensburg is an event which for the 3rd consecutive year brought into headlights important and current issues related to European values, diversity [...] encouraging collaborations between students and lecturers (as well as among students themselves) from Europa-Universität Flensburg and the University of Southern Denmark. From an academic point of view, the [...] and all students can send in their articles and research papers. Throughout the Zukunftswoche both Europa-Universität Flensburg and European Studies MA programme sought to engage the students to a maximum
http://www.europeanstudies.info/fifteen/events/diversity-in-a-changing-europe-challenge-or-opportunity-lecture-3
and how these issues might be solved. He also presented his book " Europa am Abgrund: Plädoyer für die Vereinigten Staaten von Europa ". Among the main obstacle Mr. Zeeb pointed out the complicated relations [...] Chief Executive Officer and Co-founder of the Project for Democratic Union , gave a lecture at the Europa- Universität Flensburg on "Diversity in a changing Europe: Challenge or Opportunity?". The lecture
/en/department-of-educational-sciences/fields-of-work/educational-sciences-and-empirical-education-research
Educational Sciences and Empirical Education Research Listen Empirical Education Research at Europa-Universität Flensburg deals with the theory of qualitative reconstructive methods, their application