/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-lectures/ices-lectrue-thomas-wegener-friis
his lecture "Als wir noch keine europäisches Modelregion waren. Deutsch-Dänisches Grenzland im Auge der Nachrichtendienste." Thomas Wegener Friis (Center for Cold War Studies, Syddansk Universitet) looks
/en/ices/dates-and-events/past-events/further-colloquia/kolloquium-michelle-foucault-geburt-der-biopolitik
Präsenzterminen, je nach Interesse der TeilnehmerInnen bzw. der Pandemielage. In dem Kolloquium soll der Band von Michel Foucault: "Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II, Vorlesungen [...] Berlin 2006, gelesen und diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die bio-politische Transformationen der Macht und des Staates im Zuge der Modernisierung seit dem 18./19. Jahrhundert. Foucault [...] Bach Listen Michel Foucault: Die Geburt der Biopolitik Termin: ab 15.03 jeweils dienstags, 16-18 Uhr Prof. Dr. Maurizio Bach, Senior-Professor für Soziologie an der EUF, lädt alle interessierten DoktorandInnen
/en/frisian/friesisch-was-ist-das-eigentlich
n heute noch eine der nordfriesischen Mundarten. Als dialektübergreifende Selbstbezeichnung der Sprache hat sich die Bezeichnung "Friisk" eingebürgert. Als gemeinsamer "Vorfahre" der drei Sprachzweige [...] besonders mit dem Englischen verwandt. In der Gegenwart werden drei friesische Sprachzweige unterschieden: Westfriesisch ("Frysk") wird von ca. 400 000 Menschen in der niederländischen Provinz Fryslân (Friesland) [...] holländischer Dialekte in der niederländischen Provinz Nord-Holland.) Ostfriesisch war bis ins späte Mittelalter im Nordwesten des heutigen Bundeslandes Niedersachsen und in der angrenzenden niederländischen
/en/frisian/research
mit dem Nordfriisk Instituut in Bredstedt, der Friesischen Philologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Friese taal- en letterkunde an der Rijksuniversiteit Groningen, sowie dem Historical [...] Research Listen Die Forschung am Friesischen Seminar umfasst alle Themen der Frisistik und der Minderheitenforschung, setzt aber gewisse Schwerpunkte auf sprachwissenschaftliche Themen. Alle Wissensch
/en/ices/about-us/people/ices-fellows-and-visiting-researchers
Bildung und historische Aufarbeitung als Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Heinrich Böll Stiftung und als Mitglied des Beirates der Forschungsabteilung der dänischen Minderheit. Ziel seiner Gastprofessur [...] Austausch mit interessieren Kolleg*innen an der EUF. Die Forschungsschwerpunkte Emanuel Lerchs liegen im Bereich der Menschenrechte, insbesondere der EMRK, sowie der Privatheitsphilosophie. Emanuel Lerch wird [...] Security und Mitorganisator der Need-to-Know Tagungsreihe ( https://need2know.net ) und der jährlichen Deutsch-Dänischen Sommeruniversität . Die Sommeruniversität ist eine Kooperation der SDU, EUF, CAU, Philipps
/en/ices/about-us/people/ices-members
Denmark Centre for Cold War Studies zur Person Dr. Isabel Hilpert Leibniz-Institut für Länderkunde Stab der Institutsleitung zur Person Prof. Dr. Jens Junge Institut für Lundologie Clo design akodemie Berlin-SRH
http://www.science-story-telling.eu/en/project-storytelling/general-bibliography
Viewegs Geschichte der Chemie. Braunschweig, Vieweg. Locqueneux, R. (1989). Kurze Geschichte der Physik. Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht. Schreier, W. H. (1988). Geschichte der Physik. Berlin (Ost) [...] (1983). Geschichte der Technik: ¬Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt. Osteroth, D. (1985). Soda, Teer und Schwefelsäure: Der Weg zur Großchemie. Reinbek [...] Jahren 1770-1900. Diepholz [u.a.], Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik. Hochadel, O. (2003). Öffentliche Wissenschaft: Elektrizität in der deutschen Aufklärung. Göttingen, Wallstein. Stärker
/eucs/program-structure/by-fields
Program Structure Listen Doing Europe Interdisciplinary Academic Skills Interdisciplinary Academic Skills (DE1) Module Type mandatory Module Number 680101000 Credit Points (ECTS) 5 ECTS Weekly hours (
/en/academics/first-semester-students/orientation-week-program
09:00 - 12:00: Willkommensbrunch in der Campelle von KHG und ESG. 09:00 - 10:00: EUCS - Registration in remaining places (online) - Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m59b81d57b [...] Meeting-Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m6107d55866350916853f38a95953d9d0 10:30 – 11:00 11:00 – 11:30 11:00 - 13:00: "Wie Studieren gelingt" - Tipps der Zentralen Studienberatung [...] Team) in der Flens Arena ab 11 Uhr: Markt der Möglichkeiten (Gebäude Helsinki) 11:00 - 12:00: European Cultures and Society - EUCS support with course registration (online) Link: https://uni-flensburg
/en/eum/course-plan
00, MAD 024 Der Termin für die Klausur wird abgestimmt / Date of exam will be discussed The Master Program’s academic advisor: Tim Weishaupt tim.weishaupt -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de [...] 203 Contact information Phone +49 461 805 3062 E-mail tim.weishaupt -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 2 Room VIL 203 Street Auf dem Campus 1c Post code / City 24943 [...] and the program management or teaching staff. Just send us an email to register: sprechstunde-eum@uni-flensburg.de. Welcome new students! Students interested in the EUM master's degree program at EUF are