fileadmin/content/abteilungen/personal/dokumente/downloads/hoepner-muellenborn.pdf
Günter H. (2008): Gesellschaftsrecht: Briefkastengründungen und Golden Shares. In: Günter H. Roth / Peter Hilpold (Hrsg.): Der EuGH und die Souveränität der Mitgliedstaaten. Eine kritische Analyse richterlicher
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
tung. Bern: Huber (S. 141-215). Peter, S. (2003). Wertorientierte Arbeitsgestaltung am Beispiel von Arbeitszeiten. Universität Potsdam: Dissertationsschrift. 100 Peter, S & Ulich, E. (2003). Analyse der [...] Stewart & Hannover, 1987; Schwarzer & Jerusalem, 2004) und ihren Erwartungen an die Arbeit (vgl. Peter, 2003) unterschei- den. Schließlich wurde nach den potenziellen Wirkungen der Arbeit auf das psychosoziale [...] anders oder stärker auswirken. Folgende Merk- male wurden erhoben: Zufriedenheit mit der Arbeit (vgl. Peter, 2003), Freiburger Be- schwerdeliste (vgl. Mohr, 1986), „Burnout“ mit dem Beanspruchungsscreening
/en/zimt/support/customer-satisfaction
Customer satisfaction Listen ZIMT is committed to providing the best possible service with the resources available, to solving problems in a timely manner and to ensuring that you are satisfied with o
fileadmin/content/projekte/praxeologie/bilder/grafiken/flyer-practices-and-difference.pdf
Empirische Differenz- linien der Konstitution beruflicher Handlungsaufträge in Teamsitzungen. Prof. Dr. Peter Cloos | Frauke Gerstenberg (M.A.)| Isabell Krähnert (wiss. Mit.) |Stiftung Universität Hildesheim
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/monika-eigmueller
the European Union. Social Science Approaches to Understanding the European Union. Frankfurt a. M.: Peter Lang. 2007 Eigmüller, Monika (2007): Grenzsicherungspolitik. Funktion und Wirkung der europäischen
/suche/literatur/literatureresult/berufsfeldwissenschaft-berufsfelddidaktik-lehrerbildung-beitraege-zur-didaktik-gewerblich-technischer-berufsbildung-festschrift-zum-65-geburtstag-von-joerg-peter-pahl
, .; Vermehr, B. (Hrsg.) (2004): Berufsfeldwissenschaft – Berufsfelddidaktik – Lehrerbildung. Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl. Bremen: Donat Verlag.
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/seniorprofessuren/hauke-brunkorst
problems of global cosmopolitanism, in: Anastasia Marinopoulou, Cosmopolitan Modernity, Frankfurt: Peter Lang 2015. pp. 19-72. Solidarity in Times of Crisis: Constitutional Revolution and Europe, in: Arto
/suche/literatur/literatureresult/arbeitsforschung-und-berufliches-lernen
Spöttl, G.; , .; Fischer, M. (Hrsg.) (2014): Arbeitsforschung und berufliches Lernen. Frankfurt a. M.: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/von-zunehmender-bedeutung-die-berufsfeldwissenschaft
, . (2004): Von zunehmender Bedeutung: Die Berufs(feld)wissenschaft. In: , .; Vermehr, B. (Hrsg.): Berufsfeldwissenschaft – Berufsfelddidaktik – Lehrerbildung. Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl. Bremen: Donat Verlag, S. 26.
/suche/literatur/literatureresult/lernen-und-lehren-in-der-beruflichen-bildung-professionalisierung-im-spannungsfeld-von-hochschule-und-schule-friedhelm-schuette-zum-60-geburtstag
Fischer, N.; , . (Hrsg.) (2011): Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. Friedhelm Schütte zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften.