fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
Untersuchungsregion haben. Da sich unter ihnen ein Teil derer befindet, die sich ausschließlich zu den Semesterzeiten in der Region aufhalten, ist ein Wert um die 70% anzunehmen. Da die größten Ausgabeposten [...] der Nachfrageeffekte leider keine Aussagen machen, da hier die notwendigen hochschulspezifischen Daten nicht zur Verfügung gestellt werden konnten. Da jedoch das Haushaltsbudget zumindest in der Gesamtsumme [...] und mittlere Unternehmen nutzen diese Ressourcen, da sie über keine oder nur geringe Mittel für Forschungs- und Entwicklungszwecke verfügen können. 3. Da es sich bei der Untersuchungsregion um einen eher
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
Einführung in die anorganische Chemie beinhalteten. Seine erste Aufgabe bestand da- rin, ein geeignetes Lehrbuch zu finden. Da er jedoch keines auftreiben konnte, das er seinen Studenten weiterempfehlen wollte [...] Moskauer Universität um die Zulassung. Auf seinen Eifer folgte schon bald die große Enttäu- schung, da die Universität nur Studenten an- nahm, die ihren Schulabschluss in Moskau ge- macht hatten. Dmitris [...] beenden, und war somit so ziemlich der Letzte in seiner Klasse, die aus insgesamt 28 Studenten bestand. Da Dmitri jedoch ein sehr hart arbeitender Mann war, konnte er schon bald alles aufholen, was er versäumt
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
nehmen die Steuerein- nahmen auf Gewinne (als Anteil am BIP) trendmäßig zu, während sie in Deutschland da- gegen seit Mitte der achtziger Jahre stark abfallen und mittlerweile sogar die internationale Untergrenze [...] was auf die be- vorstehende Gefahr einer künftig stärkeren Ausnutzung von Steuerkonkurrenz hindeutet. Da eine dadurch angebrachte Harmonisierung sowohl von Steuersätzen wie der Bemes- sungsgrundlagen als [...] auch für die ‚Steuerlast’ zwar in der Literatur unbestritten. Aber in der Praxis wird erstaunlich oft da- von Abstand genommen.3 Nicht nur in populären Medien sind internationale Hitlisten aus- schließlich
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/cpe-vol.4-no.2-2019/moreno-cpe-2019-vol.4-nr.2.pdf
befriedigt sind, braucht man keine politische Institution, da braucht 112 Culture, Practice & Europeanization November man auch keine Demokratie – da sie auch eine politische Institution ist. Also ich glaube [...] t? Ágnes Heller: Das ist eine gute Frage. Als ich von den radikalen Bedürfnissen geschrieben habe, da war ich der Überzeugung: in allen Gesellschaften, selbstverständlich auch im Ka- pitalismus, produziert [...] Natur. Das heißt wirklich, dass es ein Bedürfnis war, das die bürgerliche Gesellschaft erzeugt hat. Da war die Überzeugung, dass die Natur uns alles freigibt. Und das ist nicht mehr unsere Überzeugung.
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/gdp-4/da753df4e1.jpg
http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/gdp-4/87c24da541.jpg
fileadmin/content/projekte/trilateral-graduate-school/seminartage/59e1f5af-5e93-47e6-98ec-e826da05e650.jpg
/suche/literatur/literatureresult/impuls-nr-29-innovationen-aus-europa-zur-bilanz-der-leonardo-da-vinci-pilotprojekte
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2007): impuls, Nr. 29, Innovationen aus Europa: zur Bilanz der LEONARDO DA VINCI-Pilotprojekte. Band 29. Bonn: NA beim BIBB.
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/bilder/news-images/orientation-week-2021/eucs-welcome-week-plan-final2f.pdf
com/uni-flensburg/j.php?MTID=m1e83816cc6e3c712134ad624da7e8fdb https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m1e83816cc6e3c712134ad624da7e8fdb https://uni-flensburg.webex.com/meet/patricia.barbosa [...] - online – Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni- flensburg/j.php?MTID=m1e83816cc6e3c712134ad624da7e8fdb Start 10:00 EUCS Studiport registration support (HEL 062) Lucy Vogt * Negative Corona test essential
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
Wissenschaft und Politik diskutiert und kann als eine der sichersten Prognosen für die Zukunft gelten, da die wesentlichen Einflussfaktoren und Fakten bereits feststehen und ihre Gültigkeit sich kaum noch [...] würde auch durch die Zuwanderung von Menschen das Ergrauen der Gesellschaft nur bedingt vermindert, da nicht nur junge Menschen zuwandern würden. Wenn man die Lebenserwartung, Geburtenrate und die wahr [...] legschaft wegbricht“ (Langhoff, 2009, S. 56). Viele Betriebe sind auf diese Situation kaum vorbereitet, da sie in den letzten 15 Jah- ren extensiv von der Möglichkeit des Vorruhestandes Gebrauch gemacht haben