/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/research-associates/alexandra-krumm
Phone +49 461 805 3009 Fax +49 461 805 953009 E-mail alexandra.krumm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 1 Room VIL 113 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 [...] -Y./ Färber, L. (2021): "Erfolgsstory mit mehr Potenzial: die Erneuerbaren". In Das Energiesystem der Zukunft in Smart Cities und Smart Rural Areas, herausgegeben von Alexander Schlüter und Juan Bernabé-Moreno [...] A. (2018/06/13): Exploring Energy Pathways for the Low-Carbon Transformation in India, Vortrag bei der 41st IAEE International Conference, Groningen, Niederlande.
/en/geographie/humangeographie/team/andrea-varriale-1
Phone +49 461 805 2462 Fax +49 461 805 952462 E-mail andrea.varriale -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 490 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Horizonterkundungen (Tagesexkursion am Studienort D) Exkursion Autumn semester 2022 520021h Methoden der empirischen Forschung B - Stadtentwicklung in Flensburg Seminar/Übung Autumn semester 2022 520055h
/en/widi/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ann-kathrin-beckmann
in der politischen und ökonomischen Bildung Seminar Autumn semester 2022 531020h Einführung in die Volkswirtschaftslehre I a Vorlesung Autumn semester 2022 531023g Einführung in die Didaktik der Poli [...] +49 461 805 2006 Fax +49 461 805 2545 E-mail ann-kathrin.beckmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Madrid Room MAD 224b Street Munketoft 3b Post code / City 24937 Flensburg [...] Politikwissenschaft und die Grundlagen der ökonomischen Bildung Prüfung Autumn semester 2022 531037h Begleitseminar Praxissemester Wirtschaft A Seminar Autumn semester 2022 531038h Begleitseminar Praxissemester
/en/eulaw/team/anna-kompatscher
Phone +49 461 805 2598 Fax +49 461 805 952598 E-mail anna.kompatscher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Tallinn 1 Room TAL 110 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 [...] Publications Kein Recht auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere? – Motive für die Abschaffung der Übermittlungspflicht aus § 87 AufenthG am Beispiel reproduktiver und sexueller Rechte , ZAR Zeitschrift [...] 87 AufenthG muss weg! Grund- und menschenrechtliche sowie feministische Gründe für die Abschaffung der Übermittlungspflicht , djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes, S. 135 – 138, with Annalena
/en/department-of-education-in-cases-of-learning-difficulties/about-us/staff/annabell-louisa-pescher
ngDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 210 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen E [...] Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin Consultation hours Erreichbarkeit per E-Mail: annabell.pescher@uni-flensburg.de Sprechstunde nach individueller Vereinbarung Lectures No Title Type Semester 153021h [...] Theorien des Unterrichts unter inklusiven Bedingungen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung - Gruppen 1 und 2 Seminar Autumn semester 2022 153090h GE- MA-Modul 5 - Begl
/en/psychologie/wer-wir-sind/personen/anton-perzy
Seminar Autumn semester 2022 111121h Grundlagen der Pädagogsichen und Entwicklungspsychologie (MA BP2-1) Vorlesung Autumn semester 2022 111141h Theorie und Praxis der Organisationspsychologie Seminar Autumn semester [...] Contact Phone +49 461 805 2081 Fax +49 461 805 2144 E-mail anton.perzy -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 304 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 [...] semester 2022 111109h Motivation als sozialer Prozess Seminar Autumn semester 2022 111120h Grundlagen der Pädagogischen und Entwicklungspsychologie (BA EHW) Vorlesung Autumn semester 2022 111122h Entwicklung
/en/theater/wer-wir-sind/baghai-thordsen-miriam
Contact Phone +49 461 805 2049 Fax +49 461 805 2189 E-mail miriam.baghai -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Riga 4 Room RIG 406 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg [...] hours nach Vereinbarung per E-Mail Lectures No Title Type Semester 124001h Darstellendes Spiel in der Primarstufe Seminar Autumn semester 2022 124002h Vom Text zum Spiel Seminar Autumn semester 2022 124018h
/en/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/becker-matthias
ice Künstliche Intelligenz in der Technik und Auswirkungen auf die Berufsbildung Curriculumentwicklung Qualitätsentwicklung in der beruflichen Bildung Lernmethoden in der beruflichen Aus- und Weiterbildung [...] Contact Phone +49 461 805 2160 Fax +49 461 805 2151 E-mail becker -PleaseRemoveIncludingDashes- @ biat.uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 078 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/bockmann-joern-apl-prof-dr
Phone +49 461 805 3023 Fax +49 461 805 953023 E-mail joern.bockmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 131 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] che für die Sekundarstufe Seminar Autumn semester 2022 342918h Teufel, Engel, Anderweltfiguren in der vormodernen Literatur -A Seminar Autumn semester 2022 341203h Literatur-, Medien-, Kulturgeschichte [...] -theorie (von 1200 bis 1850) -C Vorlesung Autumn semester 2022 342919h Teufel, Engel, Anderweltfiguren in der vormodernen Literatur -B Seminar Autumn semester 2022
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/research-associates/catharina-rieve
und Hintergründe aus der Welt der grünen Energie. Link zum Artikel. Oei, P.-Y. / Braunger, I. / Rieve, C. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2020): Garzweiler II: Prüfung der energiewirtschaftlichen [...] Studie zur Revision des Revierkonzeptes 2021 der LEAG – Inanspruchnahme des Sonderfeldes Mühlrose ist energiewirtschaftlich nicht notwendig: Im Auftrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen [...] Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2021): Kein Grad weiter - Anpassung der Tagebauplanung im Rheinischen Braunkohlerevier zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze: Im Auftrag von Alle Dörfer bleiben (Kib e.V.) Po