/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/limberg-holger-prof-dr/conferences-talks
oden der Fremdsprachendidaktik". Georg-August-Universität Göttingen. March 2018: " Einblicke in die Praxis: Die Arbeit mit Unterrichtsvideos in der Englischlehrerbildung ". 11. Bundeskongress der Zentren [...] September 2017: " Übergehen, korrigieren, Feedback geben: Der Umgang mit Fehlern im Englischunterricht der Grundschule " (Poster). 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) [...] Niedersächsisches Kolloquium der Fremdsprachendidaktik. Stiftung Universität Hildesheim. June 2018: " Videografie von Fremdsprachenunterricht" . Vortrag und Workshop im Rahmen der fächerübergreifenden Übung
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/parker-geoff-dr/conferences
Edinburgh, 4th. July, 2002) 'Hegel und Marx jenseits des Tweed: Abenteuer der Dialektik in Schottland' (Symposium paper: 'Kritik: Abenteuer der Dialektik', Institut für Philosophie, Universität Flensburg, 21. June [...] and Trembling'. (Kierkegaard-Tagung 'Zwischen Eros und Pathos, Humor und Ironie - Aktuelle Aspekte der Kierkegaard-Rezeption', Universität Flensburg, 29. May 2010) 'The Senses: David Hume's Treatise of
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/loock-kathleen-dr/conferences
2010. "‘A Place of Plentiful Food’: Ernährung in jüdisch-amerikanischer Literatur," 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Historische Migrationsforschung "Migration und Ernährung," University of Salzburg
/en/department-of-media-management-marketing/studies-teaching/master/corporate-communications
(Lucius). Meckel, M./Schmid, B. F. (2008): Unternehmenskommunikation: Kommunikationsmanagement aus Sicht der Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden (Gabler). Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R. T. (2003): Die
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/course-plan-downloads
EEG oder Reform der EEG-Finanzierung? Hohmeyer, Olav; Wingenbach, Clemens: EEG Reloaded 2014. Abschaffung des EEG oder Reform der EEG -Finanzierung? - Kritik der angekündigten EEG-Reform der Bundesregierung [...] BuergEN: Perspektiven der Bürgerbeteiligung an der Energiewende unter Berücksichtigung von Verteilungsfragen Christ, M., Söthe, M., Wingenbach C., Hilpert, S. (2017): BuergEN - Perspektiven der Bürgerbeteiligung [...] ung an der Energiewende unter Berücksichtigung von Verteilungsfragen. Modul 3: Berücksichtigung gesellschaftlicher Faktoren bei der Entwicklung der Stromnetze , Forschunsergebnisse 6 (Zentrum für Nachhaltige
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-workshops-summer-schools/courses-brunkhorst-thornhill
questions and/or would like to register, you can send an email to ices -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de . Details: Seminar 1: "There is no democracy without transnational human rights and a [...] Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Französischen Revolution 1789–1799 . Munich: Oldenbourg, 2003. James T. Kloppenberg, Toward Democracy
/en/international/coming-to-flensburg/international-students/application-and-courses/exchange-students/courses-fall-semester
German-Danish border region", Varriale (inkl. zwei eintägiger Exkursionen in der Grenzregion), Varriale (nur für Studierende der Geographie oder ähnlicher Fächer) Modulbeschreibung 527110000 5 BA BW German [...] ches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar Der Workload des Fachdidaktischen Praktikums bildet den gesamten zeitlichen Aufwand des Schulpraktikums ab. Der Workload des Fachdidaktischen Seminars bildet [...] - Teilmodul 1: Grundlagen der interkulturellen Linguistik: Linguistic Anthropology (ohne Benotung), Langer Modulbeschreibung 401010300 3 MA KSM - Teilmodul 1: Grundlagen der interkulturellen Linguistik:
/en/international/coming-to-flensburg/international-students/application-and-courses/exchange-students/courses-for-exchange-students-spring-semester
Sprachwissenschaft II (Ausgewählte Aspekte der friesischen Sprachwissenschaft, Spracherwerb III) 530210000 5 BA BW Deutsch Modul 22 - Lehramtsoption Friesisch - Vertiefung der nordfriesischen Literatur und Landeskunde [...] 530070000 5 BA BW Deutsch Modul 8 - Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Sekundarstufe (Soziolinguistik der Sprachhandlungen Jugendlicher (für Sekundarstufe), Sprache - Denken - Wirklichkeit (für Sekundarstufe)
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/spring-semester-2022/intensive-courses/culture-courses
formelle E-Mail an der Universität aus? Wie bereite ich ein Gespräch mit einer Dozentin oder einem Dozenten vor, wenn ich das Thema meiner Hausarbeit besprechen will? Kommunikation an der Hochschule ist in [...] auch ein, dass wir mit und an der Sprache arbeiten. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen: Welcher Wortschatz und welche sprachlichen Strukturen sind in der akademischen Sprache und [...] Selbststudium und Hausaufgaben 15 Unterrichtseinheiten zum Schreiben der Hausarbeit (term paper) Literature Die Kursmaterialien werden von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt. Registration Academic Culture
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/curriculum-vitae
Programme Grants, Affiliations and Awards August 2015 : Invited to the Siggener Begegnung: "Europa in der globalisierten Welt" initiated by Prof. Dr. Dr. h. c. Aleida Assmann/Funded by the Alfred Toepfer