/en/eucs/about-ba-eucs/archive/europe-week-2018/
14:00-16:00 Projekt: Eine Wanderausstellung der Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld als Beispiel für ein fächer- und jahrgangsübergreifendes Projekt zum Thema Flucht und [...] finden - Gezielt und effizient mit der Fördermitteldatenbank ELFI recherchieren Andreas Esch (ELFI) Main DE HEL 066 18 [...] : The ComplexStruggle for Self-Determination - The Cases of Catalonia and Scotland Main EN HEL 067 12:00-14:00 Vortrag: Der imaginierte
/en/department-of-speech-and-language-education/publications/prof-dr-phil-solveig-chilla/
Hochschullehre: Erstellung eines Wikis zu "Sprech-, Sprach- und Kommunikationsstörungen" im Rahmen einer Vorlesung an der Universität Erfurt. Online verfügbar unter http://www.zhw.uni [...] . Mehrsprachigkeit in der KiTa. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer. Chilla, S. & K. Vogt (eds.). 2017. Heterogenität und Diversität im Englischunterricht - fachdidaktische Perspektiven [...] , Zweitsprache, Spezifische Sprachentwicklungsstörung? Eine Untersuchung des Erwerbs der deutschen Hauptsatzstruktur durch sukzessiv-bilinguale Kinder mit türkischer Erstsprache . Hamburg: Dr. Kovač
/en/ices/dates-and-events/past-events/euf-events-in-cooperation-with-ices/europe-week/research-support-during-europawoche/
: Forschungsfördermöglichkeiten finden - Gezielt und effizient mit der Fördermitteldatenbank ELFI recherchieren (Referent: Andreas Esch, ELFI) Registration is open until Monday 14th May 2018, by emailing eustudies -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Wednesday, 13:00-15:30 Panel Discussion: Transferring Knowledge: Do we need European Studies [...] -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Detailed information on the programme can be found on our homepage. We look forward to welcoming you!
/en/department-of-international-and-institutional-economics/about-us/team/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/stephan-panther/
-mail panther -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Street Munketoft 3b Post code / City 24937 Flensburg [...] , 2002 (mit Walter Ötsch). Sozialkapital und Religion. Das Beispiel China , in: Hans G. Nutzinger (ed.), Religion, Werte und Wirtschaft. China und der Transformationsprozess in Asien , Marburg: Metropolis, 2002, 243-266. Kulturelle Faktoren in der Transformation Osteuropas , in: Thomas Eger (ed.), Kulturelle Prägung, Entstehung und Wandel von Institutionen , Berlin
/en/international/languages/learning-languages/questions/
Anja Bohm Tel.: +49 461 805 2028 anja.bohm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] eleonora.zheleznikova -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 017 Show [...] claudia.reyes -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 005 Show
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/spring-semester-2018/semester-courses/russian/
.lambert -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 036 Show details [...] Description Der Kurs Russisch A1.1 ist für Studierende ohne Vorkenntnisse geeignet. Im Rahmen dieses Kurses werden die ersten Grundkenntnisse der russischen Sprache erlernt. Studierende lernen kyrillische [...] , Nationalität, Herkunftsland und Beruf, Familie, Freizeit und Interessen) werden die Grundkenntnisse der russischen Grammatik vermittelt, sowie die sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen