fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf
und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...] zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/ Wahlpflicht Teilnahme‐ voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die handlungsorientierte
File type: application/pdf
Referenced at: Arts, Humanities and Languages
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf
und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...] zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/ Wahlpflicht Teilnahme‐ voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die handlungsorientierte
File type: application/pdf
Referenced at: Education and Teacher Training
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf
und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...] zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/ Wahlpflicht Teilnahme‐ voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die handlungsorientierte
File type: application/pdf
Referenced at: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/BA-Studieng%C3%A4nge/ba-bildwiss.pdf
Im Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften (BABW) müssen zwei allgemeinbildende Unterrichtsfächer gewählt werden (Ausnahme: Bewerber/-innen für Sonderpädagogik wählen ein Unterrichtsfach und zwei sonderpädagogische Fachrichtungen). Beachten Sie unbedingt die Fächerkombinationsvorgaben, die Sie auf der Homepage der Uni finden, wenn Sie im Anschluss an den B.A. einen Lehramts-Master belegen wollen. Nicht alle Fächerkombinationen berechtigen für einen Lehramts-Master. Folgende Fächer sind zulassungsfrei: Chemie, Dänisch, Katholische Theologie, Französisch, Physik, Spanisch
File type: application/pdf
Referenced at: Bewerbungsmerkblätter
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/broschueren/flyer-zu-studiengaengen/kultur-sprache-medien.pdf
Über die Europa-Universität Flensburg Mögliche Berufsfelder Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Kontakt 1. Nachweis eines ersten Studienabschlusses (z.B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindestens dreijährigen Studiums mit einem der folgenden Fächer: Anglistik/ Amerikanistik (Englisch), Skandinavisitik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst oder Textil oder ein Abschluss im Bachelor-Studiengang Kul- tur- und Sprach
File type: application/pdf
Referenced at: Kultur – Sprache – Medien (KSM)
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/broschueren/flyer-zu-studiengaengen/kultur-sprache-medien.pdf
Über die Europa-Universität Flensburg Mögliche Berufsfelder Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Kontakt 1. Nachweis eines ersten Studienabschlusses (z.B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindestens dreijährigen Studiums mit einem der folgenden Fächer: Anglistik/ Amerikanistik (Englisch), Skandinavisitik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst oder Textil oder ein Abschluss im Bachelor-Studiengang Kul- tur- und Sprach
File type: application/pdf
Referenced at: Informationen zum Studiengang