Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "bachelor". Found 150 results in 86 milliseconds. Displaying results 101 to 110 of 150.

  • First
  • Previous
    1. ...
    2. 8
    3. 9
    4. 10
    5. 11
    6. 12
    7. 13
    8. 14
    9. ...
  • Next
  • Last
  1. mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    Relevance:
     
    49%

     und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...]  zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen  erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen  Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/  Wahlpflicht Teilnahme‐  voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die  handlungsorientierte

    File type: application/pdf
    Referenced at: Arts, Humanities and Languages

  2. mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    Relevance:
     
    49%

     und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...]  zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen  erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen  Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/  Wahlpflicht Teilnahme‐  voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die  handlungsorientierte

    File type: application/pdf
    Referenced at: Education and Teacher Training

  3. mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/mk-babw-po2015-deutsch-alle-kurse.pdf

    Relevance:
     
    49%

     und e‐learning Umgang mit wissenschaftlichen Texten; Techniken und Fertigkeiten der Wissensaneignung. davon Selbst‐ stud. Dauer Turnus Studien‐abschnitt Principles of German Linguistics I Bachelor [...]  zu den 'Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens' werden unbenotete, studienbegleitende Leistungen  erbracht. ja 30 530025000 Klausur 530022000 Ü 2 Pfl.Techniken des wissenschaftlichen  Arbeitens und Schreibens 40 30 30 30 Teilstudiengang DeutschB.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Bachelor [...] Nr. Titel Art SWS Pflicht‐/  Wahlpflicht Teilnahme‐  voraussetzung Bachelor of Arts Bildungswissenschaften 15h 40 530031000 S 2 Pfl. 530032000 Einführung in die  handlungsorientierte

    File type: application/pdf
    Referenced at: Kursangebot Herbstsemester

  4. pruefungsordnungen-eum-eng-neu-2018-lc.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/forms-for-students-and-alumni/pruefungsordnungen-eum-eng-neu-2018-lc.pdf

    Relevance:
     
    48%

    ’s degree program in Energy and Environmental Management are as follows: 1. An above-average bachelor’s degree in Energy and Environmental Management from the Flensburg University of Applied Sciences, including a semester abroad as part of the course of study or 2. An above-average bachelor’s degree in industrial engineering from a comparable, seven-semester European bachelor’s degree program, including a semester abroad as part of the course of study or 3. An outstanding bachelor’s degree in industrial engineering from a comparable, six-semester European bachelor degree program, plus

    File type: application/pdf
    Referenced at: Information for current students

  5. ba-bildwiss.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/BA-Studieng%C3%A4nge/ba-bildwiss.pdf

    Relevance:
     
    47%

    Im Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften (BABW) müssen zwei allgemeinbildende Unterrichtsfächer gewählt werden (Ausnahme: Bewerber/-innen für Sonderpädagogik wählen ein Unterrichtsfach und zwei sonderpädagogische Fachrichtungen). Beachten Sie unbedingt die Fächerkombinationsvorgaben, die Sie auf der Homepage der Uni finden, wenn Sie im Anschluss an den B.A. einen Lehramts-Master belegen wollen. Nicht alle Fächerkombinationen berechtigen für einen Lehramts-Master. Folgende Fächer sind zulassungsfrei: Chemie, Dänisch, Katholische Theologie, Französisch, Physik, Spanisch

    File type: application/pdf
    Referenced at: Bewerbungsmerkblätter

  6. uebersicht-master-lehramt-sonderpaedagogik-po-2019-zsb.pdf

    fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/dokumente/downloads/master-neu-2019-pdf-grundstruktur/uebersicht-master-lehramt-sonderpaedagogik-po-2019-zsb.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Unterrichtsfach aus dem Bachelor-Studium fortgeführt. Dabei wird– je nach gewähltem Fach – der Studienschwerpunkt Primarstufe oder der Studienschwerpunkt Sekundarstufe studiert. Es ist immer eine SoPä

    File type: application/pdf
    Referenced at: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  7. kultur-sprache-medien.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/broschueren/flyer-zu-studiengaengen/kultur-sprache-medien.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Über die Europa-Universität Flensburg Mögliche Berufsfelder Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Kontakt 1. Nachweis eines ersten Studienabschlusses (z.B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindestens dreijährigen Studiums mit einem der folgenden Fächer: Anglistik/ Amerikanistik (Englisch), Skandinavisitik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst oder Textil oder ein Abschluss im Bachelor-Studiengang Kul- tur- und Sprach

    File type: application/pdf
    Referenced at: Kultur – Sprache – Medien (KSM)

  8. kultur-sprache-medien.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/broschueren/flyer-zu-studiengaengen/kultur-sprache-medien.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Über die Europa-Universität Flensburg Mögliche Berufsfelder Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung Kontakt 1. Nachweis eines ersten Studienabschlusses (z.B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindestens dreijährigen Studiums mit einem der folgenden Fächer: Anglistik/ Amerikanistik (Englisch), Skandinavisitik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst oder Textil oder ein Abschluss im Bachelor-Studiengang Kul- tur- und Sprach

    File type: application/pdf
    Referenced at: Informationen zum Studiengang

  9. ma-bildung-in-europa.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/MA-Studieng%C3%A4nge/ma-bildung-in-europa.pdf

    Relevance:
     
    48%

    a) der erfolgreiche Abschluss des Bachelors Bildungswissenschaften der Universität Flensburg mit der Speziali- sierungsoption „außerschulische Erziehungswissenschaften“ oder b) ein abgeschlossenes

    File type: application/pdf
    Referenced at: Bewerbungsmerkblätter

  10. ma-transformationsstudien.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/MA-Studieng%C3%A4nge/ma-transformationsstudien.pdf

    Relevance:
     
    47%

    Eng- lischkenntnisse auf B2-Niveau bescheinigt; b. Englischsprachiger Auslandsaufenthalt während des Grundstudiums (min. 1 Semester); c. Englischsprachiger Bachelor bzw. englischsprachige Kurse von

    File type: application/pdf
    Referenced at: Bewerbungsmerkblätter

  • First
  • Previous
    1. ...
    2. 8
    3. 9
    4. 10
    5. 11
    6. 12
    7. 13
    8. 14
    9. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date sort ascending

Search narrowed by

  • - Content type: Files
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (150)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Spa
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de