fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/hausarbeiten-hinweise-und-style-sheet.pdf
Arbeit ist ebenso wie die Sprache, in der sie verfasst werden soll (Englisch oder Deutsch), im Vorfeld mit dem Dozenten zu besprechen! Die Gliederung sollte durch numerisch geordnete Zwischentitel [...] 1 Dass die folgenden Beispiele aus einer in englischer Sprache verfassten Arbeit stammen, zeigt das Kürzel ed. ('editor') im letzten der drei Einträge; bei einer deutschsprachigen Arbeit müsste [...] arbeiten sowie Ihre Arbeits- ergebnisse angemessen schriftlich präsentieren können. Prinzipiell sollen Sie in einer sprach- wissenschaftlichen Hausarbeit theoretische Erkenntnisse, die Sie aus der
File type: application/pdf
Referenced at: Verschiedenes
fileadmin/content/seminare/anglistik/bilder/grafiken/mk-maksm-po2014-entwurf-1.pdf
englischer Modultitel 540h 1 Semester 2. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 50 10 Literaturwissenschaft B 4. ZIMT S 2 Wpfl. M.A. Kultur-Sprache [...] Modultitel englischer Modultitel 540h 1 Semester 1. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung Anmerkungen / Sonstiges Die Prüfungsleistung [...] Kulturwissenschaft 2. ZIMT S 2 Pfl. K / E / P Geplante Gruppen- größe Workload 1. ZIMT S 2 Pfl. K / E / P ja 48 Verwendbarkeit des Moduls Master of Arts Kultur-Sprache-Medien Teilmodule Nr. Titel Art
File type: application/pdf
Referenced at: Studium & Lehre
fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/BA-Studieng%C3%A4nge/ba-im.pdf
Studienqualifikationssatzung Englisch Der Studiengang BA International Management setzt Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens voraus. Das zum Nachweis der [...] (Abitur) oder - fachgebundene Hochschulreife / Wirtschaft oder - Nachweis beruflicher Qualifikationen (www.uni-flensburg.de/?10975), - Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse gemäß [...] Auswahlverfahren. Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang International Management (B.A.) | Studierendenservice - 2 - - Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse gemäß
File type: application/pdf
Referenced at: Bewerbungsmerkblätter
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-33-international-classroom.pdf
Modul 33: International Classroom Studiengang / course: M. Eng. Energie- und Umweltmanagement / M. Eng. Energy and Environmental Management Modulbezeichnung / module name: International Classroom ggf. Kürzel / abbreviation IC ggf. Untertitel / subtitle - ggf. Lehrveranstaltungen / seminar: - Semester / semester: The module is offered once a year. The preparation seminar takes place [...] (in) / person teaching the seminar: Dipl.-Ing. Wulf Boie Prof. Dr. Bernd Möller Dipl. Soz. Päd. Dorsi Germann Sprache / language: English Zuordnung zum Curriculum / attribution to courses: M
File type: application/pdf
Referenced at: Modules
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-46-preparatory-course-in-research-methods.pdf
Modul 46: Preparatory Course in Research Methods Studiengang / course: M. Eng. Energie- und Umweltmanagement Modulbezeichnung / module name: Preparatory Course in Research Methods ggf. Kürzel / abbreveation Research Methods ggf. Untertitel / subtitle ggf. Lehrveranstaltungen / seminar: Semester / semester: Pre-semester Modulverantwortliche(r) / person in charge of module: Prof. Dr. Bernd Möller Dozent(in) / person teaching the seminar: M.Eng. Tabitha Karanja Sprache / language: English Zuordnung zum Curriculum / attribution to courses: EEM developing countries
File type: application/pdf
Referenced at: Modules
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-31-sustainable-energy-planning-in-rural-areas.pdf
Modul 31: Sustainable Energy Planning in Rural Areas Studiengang: M. Eng. Energie- und Umweltmanagement / M. Eng. Energy and Environmental Management Modulbezeichnung: Sustainable Energy Planning in Rural Areas ggf. Kürzel SEPRA ggf. Untertitel - ggf. Lehrveranstaltungen: - Semester: The module takes place in the first semester (spring term) and is offered once in a year. Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Bernd Möller Dozent(in): Prof. Dr. Bernd Möller Sprache: English Zuordnung zum Curriculum M. Eng. Energy and Environmental Management for ‘Developing Countries’, 1. Semester
File type: application/pdf
Referenced at: Modules