fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/MA-Studieng%C3%A4nge/ma-praevention.pdf
Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Master of Arts / Prävention und Gesundheitsförderung Der Studiengang zielt auf die wissenschaftliche Qualifizierung von Fachkräften für die Entwicklung und Durch- führung sowie Evaluation von wissenschaftlich fundierten Maßnahmen der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Der Masterstudiengang baut auf einer gesundheitswissenschaftlichen Grundausbildung auf, die in der Regel durch den erfolgreichen Abschluss eines entsprechenden Bachelor-Studiengangs erfolgt ist. Die Schwerpunkte des Masterstudiengangs liegen in den
File type: application/pdf
Referenced at: Bewerbungsmerkblätter
/en/studying-change-ma-transformation-studies/course-overview/structure/
of disciplines. The student body will consist of Bachelor graduates from different academic backgrounds – there are no disciplinary restrictions for admission. Inevitably, different perceptions on social [...] why the courses within the Master's Program "Transformation Studies" are offered by academics from a variety of disciplines. The student body will consist of Bachelor graduates of different thematic areas – [...] consist of Bachelor graduates of different thematic areas – there are no disciplinary restrictions on admission. As a result, different perceptions on social and ecological challenges we are facing today
fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/BA-Studieng%C3%A4nge/ba-bildwiss.pdf
Im Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften (BABW) müssen zwei allgemeinbildende Unterrichtsfächer gewählt werden (Ausnahme: Bewerber/-innen für Sonderpädagogik wählen ein Unterrichtsfach und zwei sonderpädagogische Fachrichtungen). Beachten Sie unbedingt die Fächerkombinationsvorgaben, die Sie auf der Homepage der Uni finden, wenn Sie im Anschluss an den B.A. einen Lehramts-Master belegen wollen. Nicht alle Fächerkombinationen berechtigen für einen Lehramts-Master. Folgende Fächer sind zulassungsfrei: Chemie, Dänisch, Katholische Theologie, Französisch, Physik, Spanisch
File type: application/pdf
Referenced at: Bewerbungsmerkblätter
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/erasmus-/smp-grant-agreement.pdf
1 Zuwendungsvertrag für Erasmus+ Hochschulbildung Praktikum- Studienjahr 2014/2015 Europa-Universität Flensburg D FLENSBU01 Anschrift: Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg Nachfolgend „die Einrichtung“, für die Unterzeichnung dieses Vertrags durch Ulrike Bischoff-Parker, Institutional Coordinator vertreten, und Herr/Frau: Geburtsdatum: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Studienzyklus (Bachelor/Master/PhD): Fachrichtung (Studiengang): Code (Int. Management: 041, Education
File type: application/pdf
Referenced at: Downloads
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/de-grant-agreement-studies-muster-internet.pdf
1 Zuwendungsvertrag für Erasmus+ Hochschulbildung Studium - Studienjahr 2014/2015 Europa-Universität Flensburg D FLENSBU01 Anschrift: Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg Nachfolgend „die Einrichtung“, für die Unterzeichnung dieses Vertrags durch Ulrike Bischoff-Parker, Institutional Coordinator vertreten, und Herr/Frau: Geburtsdatum: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: Studienzyklus (Bachelor/Master/PhD): Fachrichtung (Studiengang): Code (Int. Management: 041, Education
File type: application/pdf
Referenced at: Downloads