Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium (German only)

32 I 33 Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium / Erleben EINE ERFAHRUNG FÜRS LEBEN NOCH MEHR WEGE INS AUSLAND. Felix Oberem (26), Gymnasiallehramt Englisch/Spanisch, Bachelor Deutsch als Fremdsprache, Auslandssemester in Schottland und Spanien, Schulpraktikum in Spanien Durch mehrere Auslandsaufenthalte weiß Felix Oberem, dass er Herausforderungen meistern kann. „Ich hatte anfangs Bedenken, aus Bonn wegzugehen. Doch es gibt für jeden ein passendes Programm und die Hochschul- partnerschaften erleichtern den Einstieg im Ausland. Mein Praktikum in Spanien war ein Glücksfall. Das freundschaft- liche Lehrer-Schüler-Verhältnis hat mich beeindruckt.“ Elly Ewers (24), Lehramt Germanistik/Philosophie, Auslandssemester in Ungarn, Praktikum im Libanon Wie herzlich sie aufgenommen wurde und wie motiviert ihre Schülerinnen waren, hat Elly Ewers begeistert. „Ich habe im Ausland einen anderen Blick auf Schule bekommen. Bildung ist im Libanon ein Wert, den Men- schen als Weg aus ihrer Misere sehen. Diese Erkenntnis werde ich später in meinen Schulalltag in Deutschland integrieren. Es lohnt sich so sehr, in einem anderen Land das Lernen neu zu entdecken.“ NICHT VERGESSEN CHECKLISTE FÜR DEINE RÜCKKEHR. Bitte deine Vorgesetzten oder Betreuer rechtzeitig um ein Zeugnis. Wenn du erst einmal wieder zu Hause bist, kann es schwieriger werden, einen Nachweis über deinen Aufenthalt zu bekommen. Ein Zeugnis aber brauchst du auf deinem weiteren Lebensweg – etwa für Bewerbungen. Auch wenn es etwas komplizierter ist: Bitte um ein unterschriebenes Zeugnis auf Originalbriefpapier sowie eine digitale Version.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjgxNDk=