News der Fakultät I

Oktober 2023

Neues Erasmus+ Projekt eingeworben

HYBRID-ELEVATE
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
DGH-Logo

dgh - Verstärkung für das Social-Media-Team gesucht!

Das Social-Media-Team der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft sucht Verstärkung!
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

dgh - Junges Forum sucht Nachwuchs!

Das junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V. (dgh) sucht engagierten Nachwuchs.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

September 2023

GerDa nimmt Gestalt an

Zweites Projekttreffen auf dem Knivsberg
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Procusini 5.0 im Einsatz

Erfolgreicher Workshop zum Thema 3D-Lebensmitteldruck

Am 21.09 führten Dr. Markus Gitter und Simon Vollmer (M.Ed.) von der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung der DGTB und GATWU an der Universität Potsdam einen Workshop zum Thema "3D-Lebensmitteldruck in Bildung und Gesellschaft, Gastgewerbe, Lebensmittelhandwerk und Handwerk" durch.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2023

Das Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2023 ist online erschienen ist und kann im Druck vorbestellt werden. Professor Volkmar Herkner ist Mitherausgeber.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Interdisziplinäres Symposium "Robotik und KI im serviceorientierten Gastgewerbe" BWP Sektionstagung

Am 08. September konnte ein erfolgreiches Symposium zum Thema "Robotik und KI im serviceorientierten Gastgewerbe" auf der Jahrestagung 2023 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft durchgeführt werden.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Erasmus+ NetKom 4.0 v.2

Abschlussveranstaltung im biat
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

August 2023

EVB mit Projekt BILEV auf der NORLA

Die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse NORLA in Rendsburg führt am 02.09.2023 von 10-13 Uhr eine Veranstaltung durch, die sich an Lehrkräfte und alle Bildungsinteressierten richtet: „Bildungspartner Landwirtschaft: Themen, Ideen, Projekte“.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

NetKom 4.0 v.2 - Abschlussveranstaltung am 29.08.2023 im biat

Die Digitalisierung der Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Industrie 4.0, erfordert von zukünftigen Fachkräften vielfältige fachliche und interdisziplinäre Kompetenzen.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen