Aktuelle Nachrichten aus dem Institut

Mitarbeitende des biat mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis ausgezeichnet

Bereits zum 14. Mal werden die besten Abschlussarbeiten der beiden Hochschulen mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis von der Pressestiftung Flensburg ausgezeichnet.

Am 12. Mai lud die IHK Flensburg Absolvent*innen der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg sowie Gäste zur feierlichen Übergabe des Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preises durch die Pressestiftung Flensburg ein. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die Veranstaltung im letzten Jahr ausfallen, sodass die Preisträger*innen der Jahre 2020 und 2021 en bloc geehrt werden konnten.

Auch biat-Mitarbeitende konnten sich wieder einmal - eine gewisse Tradition scheint sich einzuschleichen - glücklich schätzen, dass ihre Arbeiten zu den besten gezählt werden. Dazu gehört die von Prof. Dr. Reiner Schlausch in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik betreute Arbeit von Torben Wilke mit dem Titel "Konzeption einer ‚Zusatzqualifikation Industrie 4.0‘ für einen industriellen Ausbildungsberuf der Metalltechnik" sowie die Arbeit von Sven R. Jäger, die mit "E-Learning als zentrale Herausforderung schulischer Entwicklung während der Corona-Pandemie. Eine Studie am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal" betitelt ist und durch Prof. Dr. Axel Grimm in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik betreut wurde.

Insgesamt wurden für die letzten beiden Jahre vier Bachelor-, acht Masterarbeiten und zwei Dissertationen ausgezeichnet. Zudem wurden der IHK-Sonderpreis sowie der Jackstädt-Preis feierlich übergeben.

Das biat beglückwünscht die beiden glücklichen Preisträger.