Flensburger Sommer-Universität: Medien mache Schule!
In der lehramtsbezogenen Medienbildung geht es weiterhin, aber nicht mehr allein darum, ein Lernen durch, mit und über Medien in der Schule zu organisieren, sondern darüber hinaus, Schule im Neuen Medium neu zu denken und zu gestalten. Um eine solche Ausrichtung in der universitären Lehrerbildung zu realisieren, versuchte die „Flensburger Sommer-Uni“ zweierlei: zum einen medientheoretisch, kulturwissenschaftlich sowie bildungssoziologisch informierte Perspektiven durch offene, mithin experimentelle Vermittlungs- und Aneignungsformen von Medienkompetenzen zu begründen, zum anderen mittels innovativer Lehr- und Lernformen notwendige strukturelle Veränderungen von Schule als Gestaltungsaufgabe aufzuzeigen.
- Stichworte
- Medienbildung
- Laufzeit
- 01.01.2010 - 31.12.2012
- Institutionen der EUF
- Department of Media Education, Institute of Language, Literature and Media
Kurzübersicht
Verantwortlich
Projektmitarbeitende
Dr.Stephan Münte-Goussar
- Telefon
- +49 461 805 2589
- Fax
- +49 461 805 952589
-
stephan.muente-goussar-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 4
- Raum
- RIG 409
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Prof. Dr.Manfred Blohm
-
blohm-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Oslo
- Raum
- OSL 531
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Finanzierung
Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH)