Abschlussvoraussetzungen

  • kontinuierliche Teilnahme
  • Durchführung von 45 Lernsupervisionen à 1,5 Stunden (davon mindestens ein Einzelsupervisionsprozess und ein Gruppen- oder Teamsupervisionsprozess)
  • schriftliche Auswertung der 3 Prozesse von je mind. 5 Sitzungen Dauer
  • schriftliche Auswertung der Lehrsupervision
  • Erarbeitung eines supervisionsrelevanten Themas im Team und Präsentation vor Fachöffentlichkeit im Kolloquium