Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft
Die Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft ist ein Angebot der Europa-Universität Flensburg für Personen, die ihren Bildungsabschluss als Lehrkraft für eine Schule im Ausland ohne erziehungswissenschaftliche Anteile erworben haben und diesen Beruf in Schleswig-Holstein ausüben wollen.
Das Nachqualifizierungsprogramm ist ein Teil des Anpassungslehrganges und bezieht sich ausschließlich auf Studienangebote aus dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft.
Die Anzahl der Nachqualifizierungsplätze ist auf 15 im laufenden Jahr in das Programm aufgenommene Personen begrenzt.
Bewerbungsvoraussetzungen, Status & Kosten:
- Sie verfügen über einen universitären Lehramtsabschluss aus Ihrem Herkunftsland bzw. Sie haben ein Studium absolviert, das Sie in Ihrem Herkunftsland für den Lehrerberuf qualifiziert.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Bitte lassen Sie sich beraten, falls Sie nur über ein niedrigeres Sprachniveau verfügen sollten. Eventuell ist es uns möglich Sie in der sprachlichen Ausbildung zu unterstützen).
- Sie haben für das Erwerben der erziehungswissenschaftlichen Anteile maximal 1,5 Jahre (drei Studiensemester) Zeit. Danach endet die Einschreibung als Gasthörer.
Status
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während des Programms an der Universität Flensburg als Gasthörerinnen oder Gasthörer eingeschrieben.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bewerbungszeitraum
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Eine Einschreibung erfolgt parallel zu den regulären Einschreibungen der Studierenden.
Kontakt
Ansprechpartnerin für Anerkennungen im Ministerium
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (Referat III 134)
Angela Hamann
Brunswiker Str. 16-22
24105 Kiel
Tel. +49 431 988-2471
Angela.Hamann@bimi.landsh.de
Verantwortliche für das erziehungswissenschaftliche Curriculum
Prof. Dr. Marion Pollmanns
Auf dem Campus 1b
24943 Flensburg
Verantwortlicher für die Einschreibung und Betreuung als Gasthörer / Gasthörerin
Dr. Steffen Kirchhof
Auf dem Campus 1b
24943 Flensburg
Ansprechpartner für die Koordination des Programmes
Europa-Universität Flensburg