Landesweite Kooperationen

Landesweit kooperiert das ZfL mit dem Zentrum für Lehrerbildung in Schleswig-Holstein und mit den Beteiligten im Bereich der Bildungsplanung Qualitätsentwicklung der Lehrerbildung (z.B. im Rahmen der Gremiums ProScHuLe)

Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein
http://www.schleswig-holstein.de/MBW/DE/MBW_node.html

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)
http://www.schleswig-holstein.de//IQSH/DE/IQSH_node.html
(insbesondere im Rahmen der Abteilungen für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung)

Zentrum für Lehrerbildung Christian-Albrechts-Universität Kiel
http://www.zfl.uni-kiel.de/content/about/
(insbesondere Geschäftsführung)

Koordinierung der Lehrkräftebildung in Schleswig-Holstein

Für die gemeinsame Beratung, Koordinierung und Bewertung von Fragen der Lehrkräftebildung wurde der Beirat Lehrkräftebildung im Lehrkräftebildungsgesetz Schleswig-Holsteins (§ 7) gegründet. 

Mitglieder sind:

  • Vertreter der lehrerbildenden Hochschulen
  • Vertreter des IQSH
  • Vertreter der Schulen
  • Vertreter der Lehramtsstudierenden Vertreter des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften  und Mathematik (IPN) 
  • Als Gäste: Vertreter des für Bildung und des für Wissenschaft zuständigen Ministeriums

 Das ZfL ist als Vertretung der Europa-Universität Flensburg in das Gremium mit eingebunden.