Ayla Fedorchenko

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 3059
- Fax
- +49 461 805 953059
-
ayla.fedorchenko-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 5
- Raum
- RIG 507
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Erziehungswissenschaft
- Funktion
- Projektmitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeit in der Nachwuchsforschungsgruppe in empirischer Bildungsforschung: "Gender 3.0 in der Schule: Herausforderungen und Handlungsbedarfe im Bereich Lehrkräfteausbildung zur Anerkennung von geschlechtlicher Vielfalt unter besonderer Berücksichtigung des Personenstands 'divers'", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Projektlaufzeit01.05.2021 bis 28.04.2026
"Rethinking Diversity":Entwicklung eines Lehrkonzepts zur intersektionalen Wissens- und Kompetenzvermittlung im Kontext von Sport und Sportunterricht. Das Projekt wurde vom BMBF gefördert und entstand im Rahmen Teilprojekts L3 – Professionsorientierte Fachwissenschaft der School of Education Freiburg (FACE) https://www.face-freiburg.de/2021/lehrprojekt-sport-rethinking-diversity/
Seit 10/2021 Wissenschaftliche Mitarbeit an der Europa-Universität Flensburg
03/2021-02/2022 Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Sport und Sportwissenschaft Freiburg
01/2018-02/2021 Studentische Hilfskraft am Institut für Sport und Sportwissenschaft Freiburg
2013-2021 Studium Lehramt an Gymnasien in den Fächern Englisch, Sport/Sportwissenschaft und Philosophie/Ethik
Vorträge, Workshops und Fortbildungen
2020
Vortrag "‚Fuck off, I’m gonna get rock hard abs‘ – Stereotypen-affirmative Tendenzen und -subversive Potentiale von Fitnessvideos auf YouTube" auf der 26. Jahrestagung der dvs-Kommission Geschlechter- und Diversitätsforschung "Wir und die Anderen – Auswirkungen von Differenzkonstruktionen auf Sport und Sportunterricht" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Seit 2018
Durchführung des Workshops "Geschlechtergerechtigkeit und Geschlechtliche Vielfalt im Sport" im Auftrag der step stiftung Freiburg in Kooperation mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft Freiburg
Fedorchenko, A. (2022). "Fuck off, I’m gonna get rock hard abs" – Stereotypen-affirmative Tendenzen und -subversive Potentiale von Fitnessvideos auf YouTube. In Gabriele Sobiech & Elke Gramespacher (2022) (Hrsg.), Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in Sport und Schulsport (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 295). Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina.