Das Bild zeigt einen Papierflieger, auf dem das Wort "Moin" steht.
Das Bild zeigt einen Papierflieger, auf dem das Wort "Moin" steht.

Willkommen in Flensburg!

Herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch an alle zukünftigen Studierenden, die bereits einen Zulassungsbescheid erhalten haben. Wir freuen uns, Sie im September an der Europa-Universität Flensburg begrüßen zu dürfen!

Darüber hinaus können Sie hier bereits das Begrüßungsschreiben der Studiengangsleitung- und koordination, der Fachschaft Transformationsstudien und des von Studierenden gegründeten Vereins "Transformatives Denk- und Machwerk" herunterladen.

Einführungswoche

Die Einführungswoche findet vom 11. bis 15. September 2023 statt und wird im M.A. Transformationsstudien gemeinsam von der Studiengangsleitung und -koordination, der Fachschaftsvertretung sowie dem Transformativen Denk- und Machwerk e.V. veranstaltet. Darüber hinaus bietet die Uni Flensburg allgemeine Informationsveranstaltungen an. Das gesamte Programm der EUF befindet sich hier und wird laufend aktualisiert.

Sobald das Zulassungsverfahren abgeschlossen ist, erhalten die künftigen Studierenden alle wichtigen Informationen zusätzlich per E-Mail. Darin werden das genaue Programm für die Einführungswoche und weitergehende Informationen enthalten sein.

Verfolgen Sie hier das Zulassungs- und Vergabeverfahren

Vorlesungsbeginn ist dann am 18. September 2023.

Exklusives Programm für Erstemester des M.A. Transformationsstudien

Die Programmübersicht wird laufend aktualisiert.

Mo., 11.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
09:00-11:00 Allgemeine Einführungsveranstaltung I Flens-Arena uniweites Programm
11:00-13:00 Allgemeine Einführungsveranstaltung II: "Wie studieren gelingt" (ZSB) Flens-Arena uniweites Programm
11:00-15:30 Markt der Möglichkeiten, u.a. mit Ständen von:
  • Fachschaft Transformationsstudien
  • Transformatives Denk- und Machwerk e.V.
Gebäude HELSINKI uniweites Programm
13:45-14:15 Studierendenwerk informiert zu BAföG, Jobben, Kindergeld, Versicherung Flens-Arena uniweites Programm
14:15-15:45 "Hol' Dir Dein Stipendium!" Stipendien als Studienfinanzierung Flens-Arena uniweites Programm
16:00-18:30 Begrüßung, Einführung in den M.A. Transformationsstudien und Meet & Greet
  • mit den Lehrenden des M.A. Transformationsstudien
HEL 067 Studiengangs-
leitung und -koordination
ab 18:30 Get-together, Getränke im Hof
  • mit Studierenden, Lehrenden, Ehemaligen und der Fachschaft
Hof zwischen HEL und TAL Studiengangs-
leitung und -koordination

Di., 12.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
09:30-12:00 Offene Sprechstunde
  • Fragen zur Organisation des Studiums? Hier werden sie in Ruhe beantwortet!

TAL 307 oder

Tel.: 0461-8052637

Maike Böcker (Studiengangskoordination)
10:30-12:00 Brunch
  • Bitte Besteck und Geschirr mitbringen!
HEL166 Fachschaft Transformationsstudien
18:00-19:30 Vortrag: "The Social Dynamcis of Climate Change. Findings of the Hamburg Climate Futures Outlook on options for societal transformation" Dänische Bibliothek
(Norderstr. 59)
Studiengangsleitung und -koordination M.A. Transformationsstudien und M. Eng. Energie- und Umweltmanagement
19:30-21:00 Studierendentreffen der Studiengänge mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit der EUF Dänische Bibliothek
(Norderstr. 59)
Fachschaftsvertretungen der M.A. Transformationsstudien und M. Eng. Energie- und Umweltmanagement

Mi., 13.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
14:00-16:00 Stadtspaziergang durch Flensburg
  • Erkundungsspaziergang entlang der östlichen Hafenseite:
    Spannende EINBLICKE in Themen, die die Stadt beschäftigen und AUSBLICKE auf die Stadt; von oben und an versteckten Orten!
Treffpunkt: Hafenspitze
(Am Kanalschuppen 1)
Fachschaft Transformationsstudien
ab 19:00 Filmreihe "zukunft(s)gestalten": Die letzten Glühwürmchen (1988, Animationsfilm, JP)
  • Einlass ab 19:00 Uhr
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Eintritt frei
Volksbad
(Schiffbrücke 67)
Transformatives Denk- und Machwerk e. V.

Do., 14.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
11:00 Suffizienzorientierter Stadtrundgang Treffpunkt: Idstedt-Löwe am Museumsberg
(Kanonenberg 1)
Transformatives Denk- und Machwerk e.V.
ab 18:30 Kneipentour Treffpunkt: Nordermarkt Fachschaft Transformationsstudien

Fr., 15.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
ab 16:00 Graduierungsfeier außerschulische Studiengänge Audimax Absolvent*innenverabschiedung

(NEU!)

ab 17:30

Informelles, intergenerationelles Trafo-Get-Together mit Sekt und Limo
  • im Anschluss an die Graduierungsfeier
Treffpunkt: Eingang Audimax Fachschaft Transformationsstudien
ab 19:00 Get-Together mit Grillen

Trafo-Garten
(Jürgensby in der Nähe der Bismarckstr./Heinrich-Hertz-Str.)

Hier geht es zum genauen Standort.

Transformatives Denk- und Machwerk e. V.

Sa., 16.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
11:00 - 14:30 Jahrgangsübergreifenden Vernetzungs-Treffen
  • Heiß- und Kaltgetränke sowie ein gemeinsamer Mittagsnack
  • Wiedersehen von lange nicht mehr gesehene Bekannten oder jahrgangsübergreifendes Kennenlernen von neue Leuten
HEL 067 Transformatives Denk- und Machwerk e.V.
12:00 Uhr Fahrradtour Treffpunkt: Hafenspitze
(Am Kanalschuppen 4)
Fachschaft Transformationsstudien

So., 17.09.2023

Wann Was Wo Veranstaltet von
ab 15:00 Pflanzentausch und Kaffeeklatsch im Trafo-Garten
  • wir stellen: Limo und Bier gegen Spende
  • wir freuen uns über: Ableger, mitgebrachte Becher, Teller, Kuchen und Kaffee

Trafo-Garten
(Jürgensby in der Nähe der Bismarckstr./Heinrich-Hertz-Str.)

Hier geht es zum genauen Standort.

Fachschaft Transformationsstudien

Lehrveranstaltungen des Herbstsemesters 2023/24

Eine Übersicht über den Kursplan des HeSe 2023/24 für den M.A. Transformationsstudien findet sich hier, eine Übersicht über die im 1. Semester gewählten Kurse hier.

Wie genau die Veranstaltungsbelegung abläuft, erfahren Sie durch Videotutorials auf dieser Seite. Falls noch Fragen offen bleiben, bietet Maike Böcker (Studiengangskoordination) am Dienstag zwischen 09:30 und 12:00 Uhr im Büro (TAL 307) eine offene Sprechstunde an.