Robert Langhanke M.A.
/kurs/wer-wir-sind
Vorlesen Prof. Dr. Eva Guggenberger Prof. Dr. Karoline Kühl Prof. Dr. Nils Langer (Direktor) Robert Langhanke Weitere Mitglieder an der EUF Prof. Dr. Helga Andresen Prof. Dr. Jörn Bockmann Dr. Temmo Bosse Prof
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bockmann-joern-pd-dr
Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 128 (2021), S. 109-118 (zusammen mit Sarah Ihden, Robert Langhanke, Anabel Recker). 2021: Visionen und Jenseitsreisen als Erfahrungen. In: Pfingsten. Theologische
/germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/lern-und-forschungswerkstatt/workshops-1
Plattdeutschunterricht mit "Paul un Emma" für Anfänger und Fortgeschrittene Marianne Ehlers / Robert Langhanke / Karen Nehlsen Der moderne Niederdeutschunterricht stellt den systematischen Spracherwerb in den
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-literatur-und-ihre-didaktik
praxisorientierte exemplarische Erarbeitung von Unterrichtsmaterial begleitet. Robert Langhanke M.A. robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2200 Gebäude [...] Gebäude Oslo - OSL 151 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2200 Fax +49 461 805 2189 E-Mail robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr
Geburtstag am 3. Februar 2017 ausgewählt und herausgegeben von Hans-Diether Grohmann und Robert Langhanke (Band 5), Hildesheim/Zürich/New York (Georg Olms Verlag) 2017. III Texteditionen 1) Friedrich von [...] Literaturmuseumslandschaft des nördlichsten Bundeslandes anlässlich seines 100-jähriggen Bestehens, in: Langhanke, Robert, (Hrsg.), Sprache, Literatur, Raum. Festgabe für Willy Diercks , Bielefeld (Verlag für
/friesisch/wer-wir-sind/personen/dr-temmo-bosse
Insel Wangerooge. In: Us Wurk 61, S. 125-141. (2015): Der neuniederdeutsche Reynke. In: Robert Langhanke (Hrsg.): Sprache, Literatur, Raum. Festgabe für Willy Diercks. Bielefeld, S. 565-601. (2018): N
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden
343 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Robert Langhanke M.A. robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2200 Gebäude [...] Gebäude Oslo - OSL 151 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2200 Fax +49 461 805 2189 E-Mail robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/dansk/wer-wir-sind/dr-astrid-westergaard
Århus: Nordisk Institut, 2005. S. 83-93. Herausgebertätigkeit Zusammen mit Elin Fredsted und Robert Langhanke: Modernisierung in kleinen und regionalen Sprachen. Hildesheim: Olms Verlag. 2015, 198 Seiten.
/sprache-literatur-medien/institutssprecherinnen-und-abteilungsleiterinnen
Fay (Stellv. Prof. Dr. Reto Rössler ) Abteilung für niederdeutsche Sprache und Literatur Robert Langhanke
/kurs/publikationen-aktivitaeten/publikationen
Zürich, New York) sind bereits folgende Bände erschienen: Band 1, 2015: Elin Fredsted, Robert Langhanke & Astrid Westergaard (Hgg.): Modernisierung in kleinen und regionalen Sprachen. Band 2, 2016: Franz [...] rung - Didaktisierung - Ästhetisierung. Band 6, 2021: Sarah Ihden, Katharina Dreessen & Robert Langhanke (Hgg.): Studien zur mittelniederdeutschen und frühneuhochdeutschen Sprache und Literatur.