http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/veranstaltungen/diversity-in-a-changing-europe-challenge-or-opportunity-lecture-1
http://www.zukunft-im-bild.de/kontakt
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 312 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Sandra Rademacher sandra.rademacher - [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 104 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Dr. Michael Tressat michael.tressat -TextEinsch [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 118 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details In Kooperation mit: University of Education Winneba
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-telegramm
Heidelberg 1980. Radvanyi, Pierre : Die Curies: Eine Dynastie von Nobelpreisträgern, Heidelberg, Neckar, 1. Aufl. 2003. E Sekundärquellen, Englisch u. Französisch Biquard, Pierre : Frédéric Joliot-Curie; the
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/joule-und-energie/die-harte-arbeit-des-experimentierens
Historische Hintergründe Dateiname Datum Größe / Typ Historischer Hintergrund: Energiekonzept 05.05.2021 1 MB (PDF) Biographie: Sir William Thomson 05.05.2021 169 KB (PDF) Biographie: James Prescott Joule 05 [...] NTM International Journal of History & Ethics of Natural Sciences, Technology & Medicine 8, Ausgabe 1 (01.03.2000), S. 222–243. C Primärquellen, Englisch Joule, James Prescott : On the Mechanical Equivalent [...] Accuracy in Early Victorian England, in: Studies in History and Philosophy of Science Part A 26 , Ausgabe 1 ( 1995 ), S. 73–106. Dateiname Größe / Typ Die Geschichte und alle Materialien als Paket 2 MB (ZIP)
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-schoenste-weihnachtsgeschenk
der Bestrahlung des Urans mittels Neutronen entstehenden Erdalkalimetalle. Naturwissenschaften, 27 (1), 11-15. DOI 10.1007/BF01488241 Hahn, O., & Strassmann, F. (1939) : Nachweis der Entstehung aktiver
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
(Individualisierung) Wir unterrichten in Jahrgangsübergreifenden Klassen; 1/2 und 1-4 : 2 Lernwege! Regelklassen in 3 und 4 Schulhund in einer 1/2 Notenfreie Schule Schwimmen in der Klasse 3 für alle SchülerInnen [...] landsh.de Kontaktperson: Boris Kornienko Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit: Lernweg Stufenplan JÜL (1-3) Schwerpunkte der Schulentwicklung: Aufbau/Erweiterung Stufenplan und JÜL Bogenschießen Gesunde Schule [...] Erstellung von schulinternen Fachcurricula Grundschule Adelby Grundschule Adresse: Schule Adelby Ringstraße 1-3 24943 Flensburg Telefon: 0461 852598 E-Mail: Schule-Adelby.Flensburg -TextEinschliesslichBindestr
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/maria-die-herausragende-pionierin
ie-curie-lecture.html . Curie, Marie : Untersuchungen über die Radioaktiven Substanzen, Paderborn, 1. Aufl. - Nachdr. des Orig. von 1904 [3. unver. Aufl.]. 2012. B Sekundärquellen Goldsmith, Barbara : [...] Aufl. 2011. Radvanyi, Pierre : Die Curies. Eine Dynastie von Nobelpreisträgern, Heidelberg, Neckar, 1. Aufl. 2003. Seidel, Christina : "Und für mich ist es das ganze Leben, das auf dem Spiel steht ...":
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/die-seele-der-solarenergie
r Hintergrund: Mouchot 05.05.2021 280 KB (PDF) Historischer Hintergrund: Energiekonzept 05.05.2021 1 MB (PDF) Biographie Augustin Bernard Mouchot 05.05.2021 248 KB (PDF) Materialien zum "Geschichten erzählen"
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/lichtenbergs-seltsame-spuren
Gamper, Michael : Fiktionen und Experimente: Lichtenberg und die Elektrizität, Experiment und Literatur; 1: "Es ist nun einmal zum Versuch gekommen" : 1580 - 1790, Göttingen 2009, S. 359–389. Heilbron, J. L [...] Selskab I , Nr. 11 ( 1919 ), online available: http://www.sdu.dk/media/bibpdf/Bind%201-9%5CBind%5Cmfm-1-11.pdf . Rupke, Nicolaas (Hrsg. ): Göttingen and the Development of the Natural Sciences 2002. Dateiname
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/otto-und-das-nichts
Historische Hintergründe Dateiname Datum Größe / Typ Historischer Hintergrund: Otto von Guericke 05.05.2021 1 MB (PDF) Biographie: Otto von Guericke 05.05.2021 201 KB (PDF) Materialien zum "Geschichten erzählen" [...] Mechanikern, Zeichnern u. a. Amanuenses in der physikalischen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, 1 2008. Kattanek, Siegfried : Otto von Guericke (1602-1686), Magdeburg, 2002 2002. Puhle, Matthias Guericke