/evangelische-theologie/forschung
Forschung Vorlesen Forschungsschwerpunkte des Seminars für Evangelische Theologie bilden u.a. die durch Drittmittel gestützte European Wasatia Graduate School, die Dietrich-Bonhoeffer-Forschung und di
/evangelische-theologie/wer-wir-sind
Wer wir sind Vorlesen Unser Seminar bildet schwerpunktmäßig im Rahmen der BA- und MA-Studiengänge künftige Religionslehrerinnen und Religionslehrer für die Lehrämter an Grundschulen und Gemeinschaftss
/geschichte/wer-wir-sind
Wer wir sind Vorlesen Wir verorten uns in der historischen Fachwissenschaft, der Geschichtsdidaktik und in den angrenzenden Disziplinen, wollen als Historiker_innen Freude am historischen Arbeiten leb
/katholische-theologie/wer-wir-sind/organisationsdiagramm
Organisationsdiagramm Vorlesen Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie Seminar für Katholische Theologie apl. Prof. Dr. Florian Bruckmann Dr. Markus Pohlmeyer Dr. Steffen Kirchhof Sekre
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen
Kooperationen Vorlesen Die EULE ist in der regionalen Bildungslandschaft gut vernetzt und arbeitet mit verschiedenen Bildungseinrichtungen zusammen. Besonders eng ist die EULE mit den Kooperationsschu
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
Fortbildungen für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer an der EUF Vorlesen Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die an der Europa-Universität Flensburg stattfindenden Fortbildungsveranstal
http://www.eule-flensburg.de/wer-wir-sind
EULE Vorlesen Einrichtung der Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation Die EULE versucht, mit ihren Aktivitäten über die Phasen und Institutionen hinweg
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
Kooperationsschulen Vorlesen Das von der Universität Flensburg initiierte Projekt der Kooperationsschulen startete zu Beginn des Schuljahres 2007/08 mit vier Schulen, die sich zuvor auf eine entsprech
http://www.eule-flensburg.de/wer-wir-sind/leitbild-der-eule
Leitbild der EULE Vorlesen Jede Institution, die auf Aktualität wert legt, muss sich und ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen überprüfen und gegebenenfalls neue Leitlinien entwickeln. Unser aktuelles
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus/wer-wir-sind/unser-team/study-programm-coordinator
Dr. Laura Asarite-Schmidt Kontakt Telefon +49 461 805 2639 Fax +49 461 805 952639 E-Mail coordinator.eus -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Ra