/chancengleichheit/gleichstellung/geschlechtervielfalt
Geschlechtervielfalt Vorlesen Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt - ein Erklärfilm "Geschlechtervielfalt ist Realität in der gesamten Hochschule. Vor dem Hintergrund der gleichstellungs- und diversi
/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Dr. Ina Biederbeck Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2513 Fax +49 461 805 952513 E-Mail ina.biederbeck -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum
/transformationsstudien/fuer-studierende
Informationen für Studierende Vorlesen Auf dieser Seite sind Informationen gesammelt, die Studierenden des M.A. Transformationsstudien bei der Organisation ihres Studiums helfen sollen. Veranstaltungs
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-studyasu-auftakt-tagung
"Study as you are - STUDYasU" Vorlesen Auftakt-Tagung des kollaborativ-partizipativen Projekts 24. März 2022 in HEL 160 Europa-Universität-Flensburg inklusiv und digital im Präsenz- und Digitalformat
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/michaela-christ
Dr. Michaela Christ Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2871 Fax +49 461 805 2144 E-Mail michaela.christ -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäu
/pmsks/publikationen/frederike-anna-ruescher
Publikationen Vorlesen Paper Beutner, M. / Rüscher, F. A. (2017): ACCEPTANCE OF MOBILE LEARNING AT SMES OF THE SERVICE SECTOR. In: IADIS – International association for development and society: Sànche
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-karoline-kuehl
Prof. Dr. Karoline Kühl Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805-2214 E-Mail karoline.kuehl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 3
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-herbst-2021
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2021 Vorlesen Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags- und Diskussionsreihe. Alle Interess
/ices/aktuelle-ausschreibungen/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-urkainischer-wissenschaftlerinnen
Fördermöglichkeiten für durch den Ukraine Krieg gefährdete Wissenschaftler*Innen Vorlesen [Eine Übersetzung der Finanzierungsmöglichkeiten ins Ukrainische finden Sie weiter unten] Der Einmarsch der ru
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/studienberatung
Studienberatung und Anerkennung von Studienleistungen Vorlesen Studienberatung und Anerkennung von Studienleistungen für die folgenden Grundschullehramtsstudiengänge mit dem Fach Mathematik (inkl. Ler