/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-dirk-haferkamp
Dr. Dirk Haferkamp Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2568 E-Mail dirk.haferkamp -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid Raum MAD 112
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-karoline-kuehl
Prof. Dr. Karoline Kühl Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805-2214 E-Mail karoline.kuehl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 3
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/publikationen
Publikationen Vorlesen 2017 Distraktorenentwicklung für elektronische Beweise in der Lehre. Mit: Platz, M., Krieger, M., Niehaus, E., GDM-Tagung 2017 in Potsdam. Digitale diagnostische Testaufgaben -
/friesisch/wer-wir-sind/personen/robert-kleih-ma
Robert Kleih M.A. Vorlesen Kontakt E-Mail robert.kleih -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Friesisches Seminar Funktion Doktoranden Vita 1988 in Hambu
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-4-zebuss-winter-school
4. ZeBUSS Winter School Vorlesen 07. bis 09. März 2022 Die ZeBUSS Winter School dient der methodologischen und methodischen als auch der überfachlichen Qualifizierung von Nachwuchswissenschaflter:inne
/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-joergen-kuehl
Prof. Dr. Joergen Kühl Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 4621 4 82 00 E-Mail joergen.kuehl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 345
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/strategie-organisations-und-personalentwicklung/thomas-petersen
Thomas Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2940 Fax +49 461 805 952940 E-Mail thomas.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Rau
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-wissenschaftlerinnen-im-mittelbau
Das Coachingprogramm für Wissenschaftler*innen... Vorlesen Mit dem aus Mitteln des Professorinnenprogramm II und des ZWW finanzierten Programm leistet die EUF einen Beitrag zu einer gendersensiblen ak
/chancengleichheit/gleichstellung/geschlechtervielfalt
Mense, Lisa; Sera, Stephanie und Vader, Sarah (2019). Queering and diversifying gender in equality work at European higher education institutions. Zeitschrift Gender, 11 (1), S. 78–91. Ein Erklärfilm zum
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/unterstuetzung-fuer-hochschullehrerinnen
Unterstützung für Hochschullehrer*innen Vorlesen Mit diesem Format möchten wir auf Unterstützungswünsche eingehen, die im Rahmen einer Bedarfserhebung zum Themenfeld "Promotionsbetreuung" von den Hoch