/book-fairs-project
International Book Fairs and Their Guests of Honour Project Team Activities Publications Archive Contact Research project funded by the German Research Foundation (DFG)
/pecc
[...] Corpus Aims Transcripts Primary English Language Teaching Teacher education Bibliography Contact Prof. Dr. Holger Limberg Europa-Universität Flensburg Seminar für Anglistik und Amerikanistik Auf
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/emanuel-deutschmann
Politics 17(2): 399–416. Deutschmann, E., J. Delhey, M. Verbalyte & A. Aplowski. 2018. The Power of Contact: Europe as a Network of Transnational Attachment. European Journal of Political Research 57(4): 963–88
/sp/personen/professorin-dr-simone-puelschen
projekte ViContact 2.0: Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Erstbefragenden verschiedener Professionen durch Übung in virtuellen Szenen ViContact - Erstgespräche [...] (Ernst Reinhardt Verlag) 04/2018 – 06/2021 Verbundleitung des BMBF-geförderten Forschungsvohabens "ViContact - Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Lehramtsstudierenden [...] Kontext sexueller Gewalt Seit 10/2021 Teilprojektleitung im BMBF-geförderten Forschungsvoraben " ViContact 2.0: Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Erstbefragenden
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/vicontact-20
rende aller Lehrämter. Die im Rahmen von ViContact begonnen Evaluation des Trainings musste coronabedingt abgebrochen werden und wird im Rahmen von ViContact 2.0 fortgesetzt. Das Training wird aktuell [...] ViContact 2.0: Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Erstbefragenden verschiedener Professionen durch Übung in virtuellen Szenen Vorlesen Um Kinder und Jugendliche [...] spezifischen Herausforderungen an die Gesprächsführung gerecht zu werden. Kurzübersicht Stichworte ViContact, sexueller Missbrauch, virtuelle Realität, Erstgespräche Laufzeit 01.10.2021 - 30.09.2024 Institutionen
/zww/wissenschaftliche-weiterbildung-hochschuldidaktik/the-international-staff-network-at-the-euf/moving-to-germany-1
(including certified translation if applicable). Travelling to Flensburg Make sure to inform your contact person at the faculty level and the International Cen tre about your flight schedule and time of
/zww/wissenschaftliche-weiterbildung-hochschuldidaktik/the-international-staff-network-at-the-euf/contacts
IsNet Committee Vorlesen Co-Chair Michelle Witen michelle.witen@uni-flensburg.de Margaita Mc Grory m.mcgrory -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Steering Committee Laura
/sp/publikationen/professorin-dr-simone-puelschen
pädagogische Praxis (S.17-26). Stuttgart: Kohlhammer. Ausgewählte Vorträge BMBF-Verbundprojekt ViContact. Erstgespräche im Verdachtsfall – ein virtuelles Trainingsprogramm. Vortrag gemeinsam mit A. Tamm [...] Lehrerbildung durch Übung in virtuellen Szenen am Beispiel des BMBF-geförderten Verbundprojekts "ViContact - Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch". Vortrag anlässlich der der Frühjahrstagung
/sp/forschung/forschungsschwerpunkte/forschung-zu-sexueller-gewalt-im-kontext-schule
Evaluation von Curricula für zusätzliche Qualifikationen begleitend zum Lehramtsstudium. ViContact ViContact 2.0 Nachwuchsforschungsgruppe
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia
erscheint April 2016) Morgenthaler García, Laura (ed.) (in Vorbereitung): Prosody and Language Contact in Romance Languages. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Wissenschaftliche Aufsätze Morgenthaler