/evangelische-theologie
Herzlich Willkommen! Vorlesen Unser Seminar bildet schwerpunktmäßig im Rahmen der Bachelor- und Master-Studiengänge künftige Religionslehrerinnen und Religionslehrer für die Lehrämter an Grundschulen und [...] BA-/MA-Thesis ESG Ethos Fachschaft FAQ Personen Praktikum Veröffentlichungen wissenschaftliches Arbeiten
/sonderpaedagogik
Herzlich Willkommen am Institut für Sonderpädagogik Vorlesen Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Instituts für Sonderpädagogik fühlen sich der Maxime verpflichtet, die Teilhabe Aller an Bildungsprozessen [...] Partizipation zu reduzieren. In den fachrichtungsspezifischen Forschungsfeldern und dem gemeinsamen Bachelor- und Masterstudiengang Sonderpädagogik sowie den Modulen "Heterogenität und Inklusion" und "Diagnostik [...] aus dem Institut Zweite Projektdokumentation zu transformativen… Ludwik oder: Über das Lernen, Arbeiten und Leben der Zukunft Start der BERATUNGSSTELLE BEGABUNG FLENSBURG Frau Dr. Sabine Küster hat zum
/sonderpaedagogik/wer-wir-sind
sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Lehrkräften für besondere Aufgaben. Das Institut leistet für alle Lehramtsstudierende seinen Beitrag. Mit dem Bachelor- und Masterstudium im [...] im Fach Sonderpädagogik und den Bachelor-Modulen Inklusion und (sonder-)pädagogische Entwicklungsförderung Diagnostik und Förderung wird in der ersten Phase der Lehrerausbildung die benötigte Fachkompetenz
/iim
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Fachstudienberater:in gesucht 18.09.2023 Sie suchen Arbeit als studentische Hilfskraft? Wir benötigen Unterstützung. EUF ist TOEFL iBT®-Testzentrum 31.05.2023 [...] Wendt zu Besuch an der Europa-Universität Flensburg (EUF) Onlinebefragung zum Forschungsprojekt "Arbeitserleben von… 28.06.2023 Die Abteilung „Personal und Organisation“ am Internationalen Institut für Management
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/abteilungsleitung/hass-berthold
einhergehenden Herausforderungen für Vermarktung von Medienangeboten und Werbeleistungen. Arbeitsschwerpunkte Geschäftsmodelle von Medienunternehmen Neue Medien insb. Web 2.0 und Social Media Unterneh [...] Media Business Studies 8 (1), 2011, S. 47-68 [ PDF ]. Lehrgebiet Marketing und Medienmanagement im Bachelor, Medien- und Kommunikationsmanagement, Medienmärkte sowie Unternehmenskommunikation im Master.
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
Bachelorstudiengang International Management - BWL (B.A.) Vorlesen Der Bachelor of Arts International Management - BWL ist ein international ausgerichtetes Studium der Wirtschaftswissenschaften, dass auch [...] Schwerpunkten gewählt werden: Dänisch (deutsch-dänischer Doppelabschluss Bachelor of Arts / BSc ief ) Spanisch (Abschluss Bachelor of Arts) Regelstudienzeit 6 Semester Semesterzeiten Die aktuellen Vorlesungs- [...] gewählten Fremdsprache gehalten. Steckbrief Kurz und Knapp - Informationen zum Studium Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), BSc (dänischer Abschluss) Studienbereiche Wirtschaftswissenschaften, Management
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
baut auf die wirtschaftswissenschaftlichen und methodischen Grundkenntnisse auf, die Sie in Ihrem Bachelor erworben haben (siehe den Reiter "Zugangsvoraussetzungen" hier ). Managementthemen werden ergänzt [...] ftlich fundierten Sicht die handelnden Akteure einer Organisation sowie die Gestaltung von Arbeitsbedingungen. Marketing & Media Management widmet sich vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Marktorientierung [...] Organisation S3 Organisational Behaviour & Human Resource Management Organizational Behaviour Arbeitsrecht für Personaler und Führungskräfte Methods of Analysis and Design Gruppen in Organisationen S4
/iim/studium/fuer-studieninteressierte/erfahrungsberichte
[ Steckbrief lesen ] Sören, Projektleiter bei HOCHZWEI GmbH & Co. KG "Bachelor und Master am IIM haben mich sehr gut auf die Arbeit in einem grenzüberschreitend tätigen Unternehmen vorbereitet. Nicht nur
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen
Veranstaltungen im Bachelor und Master Vorlesen Titel der Veranstaltung Abschluss Art der Veranstaltung SWS ECTS Turnus / Semester BIM PF 10 Mensch und Arbeit Einführung in die Arbeitspsychologie Übung zur Einführung [...] Einführung in die Arbeitspsychologie Bachelor "International Management" Vorlesung Übung 2 2 5 HS / 3 BIM PF 11 Mensch und Organisation Einführung in die Organisationspsychologie Übung zur Einführung in [...] Management Studies" Seminar Übung 2 1 5 HS / 3 MIM S3 09 Health and Stress at Work Seminar Arbeit und Gesundheit Projekt Arbeit und Gesundheit Master "International Management Studies" Seminar Projekt 2 1 5 FS
/aundo/studium-lehre/pruefungen
Prüfungen in der Arbeits- und Organisationspsychologie Vorlesen Leitfaden für Klausuren Leitfäden und Studierhilfen für Bachelor-Studierende Die beiden Veranstaltungen im Bereich Arbeits- und Organisati [...] (2011). Arbeitspsychologie . Göttingen: Hogrefe Kanning, U., & Staufenbiel, T. (2012). Organisationspsychologie . Göttingen: Hogrefe. Nerdinger, F. W., Blickle, G., & Schaper, N. (2008). Arbeits- und O [...] onspsychologie sind für die Bachelor-Studierenden zu einem Modul zusammengefasst. Es gibt deshalb zum Abschluss des Moduls bzw. der beiden Semester nur noch eine Klausur und eine Hausarbeit (bisher nur