/eum/forschung/laufende-projekte/coalexit
CoalExit Vorlesen Das Projekt CoalExit beschäftigt sich mit der Ökonomie des Kohleausstiegs. Der Ausstieg aus der Kohle zieht verschiedene Chancen aber auch Risiken mit sich, welche in diesem Projekt
/hochschulkommunikation/campus-app
Die Campus-App Vorlesen Die App gibt es bei: App Store Google Play News, Infos und der Studierendenausweis in einer APP! Seit 2021 gibt es die Campus-App für Studierende und Beschäftigte. Alle Infos r
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/web-konferenzen/webmeetings-mit-dem-neuen-webex-2022
Alle Neuigkeiten zum 2022er Webex Webmeetings mit dem neuen Webex 2022 Vorlesen Neu ab 06. Mai 2022: Webex Teams und Webex Meetings unter einer Oberfläche Wo man bisher für Videomeetings und Gruppenar
/zww/hochschuldidaktik/wissenschaftliche-weiterbildungen
Programm Vorlesen Alle Angebote zu Qualifizierungen für Juniorprofessor:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen finden Sie hier . Frühjahrssemester 2022 Zeit- und Selbstmanagement Semester FrSe 2022
/transformationsstudien/fuer-studierende
Informationen für Studierende Vorlesen Auf dieser Seite sind Informationen gesammelt, die Studierenden des M.A. Transformationsstudien bei der Organisation ihres Studiums helfen sollen. Corona-Regelun
/transformationsstudien/studienprofil/studienprogramm
Studienprogramm Vorlesen Das Studienprogramm folgt einem Dreischritt aus Gegenwarts-, Vergangenheits-und Zukunftsanalysen. Flankiert wird dies von einer profunden Methodenausbildung: Unterrichtet werd
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-wissenschaftlerinnen-im-mittelbau
Das Coachingprogramm für Wissenschaftler*innen... Vorlesen Mit dem aus Mitteln des Professorinnenprogramm II und des ZWW finanzierten Programm leistet die EUF einen Beitrag zu einer gendersensiblen ak
/theater/team/elke-mark-dr
Dr. Elke Mark Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2607 E-Mail elke.mark -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 4 Raum RIG 414 a Straße A
/zww/hochschuldidaktik/qualifizierungen-fuer-doktorandinnen-postdocs-juniorprofessorinnen
Qualifizierungen für Doktorand:innen, Postdoktorand:innen, Juniorprofessor:innen Vorlesen Frühjahrssemester 2022 Einführung in die videogestützte Beobachtung und die Analyse videografierter Daten Seme
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Prof. Dr. Jürgen Budde Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2260 Fax +49 461 805 952260 E-Mail juergen.budde -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Ge