Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen
Veranstaltungen im Bachelor und Master Vorlesen Titel der Veranstaltung Abschluss Art der Veranstaltung SWS ECTS Turnus / Semester BIM PF 10 Mensch und Arbeit Einführung in die Arbeitspsychologie Übung zur Einführung [...] Einführung in die Arbeitspsychologie Bachelor "International Management" Vorlesung Übung 2 2 5 HS / 3 BIM PF 11 Mensch und Organisation Einführung in die Organisationspsychologie Übung zur Einführung in [...] Management Studies" Seminar Übung 2 1 5 HS / 3 MIM S3 09 Health and Stress at Work Seminar Arbeit und Gesundheit Projekt Arbeit und Gesundheit Master "International Management Studies" Seminar Projekt 2 1 5 FS
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/ehemalige/default-91ce983a19/vita
April 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg im Bereich Linguistik und Didaktik; Aufgaben schließen u.a. Arbeit an dem Promotionsprojekt, [...] 03/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg im Bereich Linguistik und Didaktik; Aufgaben schließen u.a. Arbeit an dem Promotionsprojekt, [...] Vermittlungswissenschaften mit den Fächern Englisch und Deutsch an der Universität Flensburg. Abschluss: Bachelor of Arts 2008 - 2009 Lehramtsstudium (für Realschulen) mit den Fächern Englisch und Deutsch an der
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/kolloquium
Kolloquium zum wissenschaftlichen Arbeiten Vorlesen Begleitend zur Erstellung der Praxis- oder Masterarbeit findet ein "Kolloquium zum wissenschaftlichen Arbeiten" statt, das ein Forum zum Austausch und [...] n ist verpflichtend für alle Bachelor- sowie Masterstudierenden, die an der SIM-Professur ihre Abschlussarbeit schreiben. Termine: im WS 14/15 für Bachelor-/Masterarbeiten (Beginn Oktober 2014) Folien: [...] und zur Diskussion der Arbeiten bietet. Der Ablauf des Kolloquiums gestaltet sich wie folgt: Innerhalb von 6 Wochen wird die Problemstellung, das Ziel der Abschlussarbeit und die Forschungsfragen konkretisiert
/aundo/studium-lehre/pruefungen
Prüfungen in der Arbeits- und Organisationspsychologie Vorlesen Leitfaden für Klausuren Leitfäden und Studierhilfen für Bachelor-Studierende Die beiden Veranstaltungen im Bereich Arbeits- und Organisati [...] (2011). Arbeitspsychologie . Göttingen: Hogrefe Kanning, U., & Staufenbiel, T. (2012). Organisationspsychologie . Göttingen: Hogrefe. Nerdinger, F. W., Blickle, G., & Schaper, N. (2008). Arbeits- und O [...] onspsychologie sind für die Bachelor-Studierenden zu einem Modul zusammengefasst. Es gibt deshalb zum Abschluss des Moduls bzw. der beiden Semester nur noch eine Klausur und eine Hausarbeit (bisher nur
/vwl/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/masterarbeiten
für den Methodenteil der Arbeit. Typischerweise enthält es folgende Teile. Problemstellung mit Leitfragen Stand der Forschung/ Literaturüberblick Methoden der Arbeit Arbeitsplan Vorläufige Gliederung P [...] Verfahren Eine Arbeit kann aber ausschließlich auf der Basis von Sekundärliteratur bearbeitet werden. Sie müssen keine eigenen Daten erheben und/oder auswerten. Arbeitsplan. Ein Arbeitsplan meint die wö [...] Anspruch einer Bachelorarbeit geht dabei über das in den Veranstaltungen gelehrte Theoriegerüst hinaus, bezieht sich aber nicht zwingend auf den letzten Stand der Forschung. Methoden der Arbeit. Hier geht
/germanistik/abteilungen/sprachwissenschaft-und-sprachdidaktik/fleks
Promovierende und Studierende. Sofern keine aktuelle Absicht aus der Runde geäußert wird, Teile eigener Arbeiten zu diskutieren, werden fachliche Texte gelesen und diskutiert. In solchen lektüreorientierten Sitzungen [...] ist, sind besonders Studierende eingeladen, mit konkreten Forschungsvorhaben etwa im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten einzusteigen – aber auch aus reinem Interesse. Kontakt joschka.briese @ un
/pundo/qualifikationsarbeiten/bachelor-und-masterarbeiten
Bachelor- und Masterarbeiten Vorlesen Liebe Studierende, die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten erfordert Sorgfalt und die Einhaltung bestimmter Regeln. Formale Regelungen können Sie u.a. der Prüf [...] erfolgt. Dieser Arbeitsschritt erfolgt in Zusammenarbeit mit Ihrem zukünftigen Betreuer / Ihrer zukünftigen Betreuerin, siehe auch weiter unten "Wie läuft die Betreuung ab?". Wer kann meine Arbeit betreuen? [...] meiner Arbeit? Masterarbeiten aus dem S3-Schwerpunkt werden nur zur Betreuung angenommen, wenn auch die Vorlesung HRM (erfolgreich) besucht wurde. Wie geht die offizielle Anmeldung meiner Arbeit von statten
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/lehre
Studierende, für das Jahr 2023 sind wir, die Mitarbeiter*innen der Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik in der Grundschule leider mit Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master) bereits vollständig ausgebucht [...] keine weiteren Arbeiten annehmen. Auch für das Jahr 2024 haben wir bereits eine Vielzahl von Anfragen. Bitte überlegen Sie sich daher zeitnah, wenn Sie in 2024 beabsichtigen, eine Bachelor- oder Masterarbeit [...] sinnvoll und verständlich Mathematik sein kann! Ihr Team des Lernbereichs Mathematik Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten in der Grundschulmathematik) Momentan sind leider keine Plätze mehr frei für
/cpe/wer-wir-sind/profil
Abteilung Comparative Political Economy beschäftigt sich mit der institutionellen Regulierung von Arbeitsmärkten, den Systemen der beruflichen Bildung und Unternehmenskontrolle sowie den Bedingungen für Innovation [...] llen zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entstehen. Dazu zählen etwa Probleme wie Arbeitslosigkeit, Verschuldung oder sozioökonomische Ungleichheit. Mit der Gründung der Abteilung Comparative [...] Regionalschwerpunkt im Bereich der Ökonomien Südeuropas geschaffen. Dieser Schwerpunkt wird im Bachelorstudium "International Management" durch einen ebenfalls neu geschaffenen Area Studies-Schwerpunkt "
/cpe/studium-und-lehre/veranstaltungen
s der Bachelorarbeiten eine begleitende Betreuung zu gewährleisten und die Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten zu verbessern. Es bietet ein Forum für die Vorstellung der laufenden Arbeiten sowie für [...] 14:00 Wöchentlich 18.09.2023 bis 11.12.2023 Gebäude Helsinki - HEL 065 Kursleitung Efe Can Özek Bachelor/Master Kolloquium Veranstaltungsnummer 22PF21j Semester HeSe 2023 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl [...] Rahmen des Kolloquiums werden den Teilnehmer*innen verschiedene Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten nähergebracht wie bspw. Phasen einer Abschlussarbeit, Themensuche und -eingrenzung, Literaturquellen