Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/biat/master-studium
Studieren am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Vorlesen Am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik können Sie den Master-Studiengang Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen [...] schließt mit dem "Master of Education" ab. Der Masterstudiengang baut auf ein einschlägiges Bachelorstudium auf und vermittelt Ihnen berufspädagogische, berufs- und fachwissenschaftliche sowie didaktische [...] Tätigkeit im beruflichen Schulwesen oder in der Aus- und Weiterbildung. S ollten Sie noch keinen Bachelorabschluss haben, bietet sich das konsekutive Studium in Kooperation mit der Hochschule Flensburg an. Film
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind
besteht aus Professorinnen und Professoren verschiedener Arbeitsbereiche sowie zahlreichen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es ist beteiligt an der Bildung zukünftiger Lehrerinnen [...] außerschulisch handelnder Pädagoginnen und Pädagogen. Es ist damit involviert in die schulbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge, den außerschulischen erziehungswissenschaftlichen Master "Bildung in Europa"
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
enschaft 2) Grundlagen der Deutschdidaktik 3) Online-Übung zu Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens Modulbeschreibung 103000300 5 BA - Languages (ISCED-F 023): Literature and Linguistics BA BW Deutsch [...] Modulbeschreibung 105306100 5 BA - Business and Administration (ISCED-F 041) BA IM – Modul 77 - Bachelorkolloquium (Lateinamerika): El Mundo Hispanohablante (auf Spanisch), Smolka Modulbeschreibung 105307600 [...] Modulbeschreibung 115101070 5 MA - Business and Administration (ISCED-F 041) MA IMS – Modul 60 - Arbeit und Gesundheit I/II: Health and Stress at Work, Scheel 115103070 5 MA - Business and Administration
/biat/master-studium/uebersicht-masterstudium
allgemeinbildenden Unterrichtsfach studieren. Der Masterstudiengang baut auf ein einschlägiges Bachelorstudium auf und vermittelt Ihnen berufspädagogische, berufs- und fachwissenschaftliche sowie didaktische [...] Elektrotechnik , Fahrzeugtechnik , Informationstechnik oder Metalltechnik vertiefen Sie die im Bachelor-Studium erworbenen Kompetenzen und erweitern diese um fachdidaktische Inhalte. Berufspädagogik (27 CP) [...] Berufspädagogik erwerben Sie berufspädagogische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen, die das Arbeiten in den unterschiedlichen Berufsbildungseinrichtungen und -systemen ermöglichen. Allgemeinbildendes
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-bachelor/orientierungspraktikum-op
bildet, stehen das Beobachten und Verstehen pädagogischer Praxis im Zentrum; beides wird durch die Arbeit im Seminar des ersten Semesters und (für die meisten Studierende) durch die Vorlesung "Grundlagen [...] Flensburg zu den Schulpraktischen Studien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts können Sie hier als PDF nachlesen. Termine Orientierungspraktikum HS 23/24 - Anmeldung [...] zum OP Wer kann sich anmelden? Es können sich Studierende im 1. oder 2. Studienjahr im Studiengang Bachelor of Arts Bildungswissenschaften anmelden. Wie bekomme ich meine Leistungspunkte für das Praktikum
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind
chaft Vorlesen Unser Team besteht aus 4 Professorinnen sowie 10 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir verantworten den außerschulischen Master-Studiengang " Erziehungswissenschaft: [...] Studiengängen " Bachelor of Arts Bildungswissenschaften " und " Master of Education Lehramt " . Personen Die Abteilung Erziehungswissenschaft setzt sich zusammen aus den Arbeitsbereichen Empirische Bil [...] bildung/Weiterbildung Unsere Forschungsschwerpunkte finden Sie auf der Seite des jeweiligen Arbeitsbereichs.
/schulpaedagogik/studium-und-lehre
" Instituts-Infos zum Studium " leitet weiter zu Informationen über die Studiengänge im Bachelor-Teilstudiengang Pädagogik sowie in den Masterstudiengängen Grundschule und Gemeinschaftsschule, zum aktuellen [...] E-Learning und zu weiteren Informationen rund um das Studium. Der Link " Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten " gibt wertvolle Tipps zur Erstellung von Abschlussarbeiten.
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung Vorlesen Der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Bedingungen und Möglichkeiten von Bildungsprozessen über die Lebenszeit. Die Perspektive [...] informellen Kontexten in Europa und der Welt die institutionelle Rahmung von Übergängen im Lebensverlauf Arbeits- und Berufsfelder der EB/WB, Transformationen der Bedingungen professionellen Handelns in der Er [...] Bildungsprozessen über die Lebenszeit in formalen und informellen Lernkontexten in den Studiengängen: Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) B.A. European Cultures and Society M.A. Erziehungswi
/psychologie/abschlussarbeiten
Schulsozialarbeit. Rekonstruktion subjektiver Professionalisierungsstrategien von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern in Hamburg. Ausleihbar (HEL 301). Weder ausleih- noch einsehbar Fasell, Shar [...] Gedenkstättenbesuchen. Holstein, Nadia (2021). Bachelor. Pretty (Wo)Men – Eine serielle Bildanalyse von Tinder-Profilbildern. Köhler, Franziska (2021). Bachelor. Zukunftsvorstellungen in Fotografien von Jungen [...] Auswertung qualitativer Daten und in jedem Fall hohe Motivation, Engagement und Interesse mitbringen. Die Arbeit sollte zeitnah begonnen und im Herbst/Winter 2023 abgegeben werden. Die Auswertung wird in unseren
/biat/master-studium/bewerbung
Europa-Universität Flensburg. Zur Online-Bewerbung Bachelorstudium mit Schwerpunkt "Berufliche Bildung" Falls Sie noch nicht über ein einschlägiges Bachelor-Studium verfügen, können Sie an der Hochschule Flensburg [...] Lübeck einen angepassten Schwerpunkt "Berufliche Bildung" im Bachelorstudium wählen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Bachelor-Studiengänge mit Schwerpunkt "Berufliche Bildung" Bei Fragen zu Studium