/eum/forschung/laufende-projekte/opties-doerpum
werden. Kurzübersicht Stichworte Sektorkopplung, Stromnetze, Erneuerbare Energien, Energiewende Laufzeit 01.09.2022 - 31.08.2024 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial [...] europäischen Übertragungsnetzes und damit eine europaweite Vernetzung der Energieversorgung werden zudem derzeit vorangetrieben. Eine Einordnung der lokalen Bestrebungen in den gesamtsystemischen Kontext auf Grundlage
/ices/forschung/projekte/paradoxien-der-eu-personenfreizuegigkeit
Stichworte Europäische Integration, Personenfreizügigkeit, EU Einstellungen; Akteurspräferenzen Laufzeit 01.09.2021 - 31.08.2024 Verantwortlich Prof. Dr. Christof Roos christof.roos -TextEinschliessli
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk/stereoskopie
unter anderem durch Maler verbalisiert worden. Mit der Entwicklung eines Apparates, der mit zwei gleichzeitig betrachteten statischen Bildern einen Raumeindruck zu vermitteln vermochte gab es für die exp [...] stereoscopy, binocular vision, experimentelle Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte Laufzeit 01.08.2018 - laufend Institution der EUF Abteilung für Physik und ihre Didaktik Beschreibung Ziele
/physik/wer-wir-sind/personen/michelle-mercier/youngsches-doppelspaltexperiment
veröffentlicht. Kurzübersicht Stichworte experimentelle Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte Laufzeit 15.09.2018 - laufend Institution der EUF Abteilung für Physik und ihre Didaktik Beschreibung Ausgehend
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/klimaschiff
Kurzübersicht Stichworte Klimagerechte Schifffahrt, externe Kosten, Luftverschmutzung, Modellierung Laufzeit 01.01.2020 - 31.12.2021 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial [...] e Energiesysteme (ZNES) Beschreibung Im Kontext einer Energiesystemtransformation wie sie bspw. derzeit im Rahmen der deutschen Energiewende vorangetrieben wird, spielt die Schifffahrt meist nur eine
/friesisch/forschung/abgeschlossene-projekte/smile-project/smile
Kurzübersicht Stichworte Minderheitensprachen, Friesisch, Nordfriesisch, Sprachpolitik, Sprachpflege Laufzeit 01.03.2018 - 30.09.2019 Webseite Sustaining Minoritized Languages in Europe - North Frisian Institution
/geographie/integrative-geographie/forschung/urban-platform-economies
Stichworte digitalization, urban life, European cities, transformation, labour, care, gig economy Laufzeit 01.10.2022 - 30.09.2025 Institution der EUF Abteilung Geographie Beschreibung Problemstellung / [...] Soziale und räumliche Ausprägungen eines digital divide am Beispiel Smart Mobility. In: sub\urban – Zeitschrift für kritische Stadtforschung 9(1/2): 93-14. Bauriedl, S., Strüver, A. (2020): Platform Urbanism:
/geographie/integrative-geographie/forschung/klimaresiliente-stadt-umland-kooperation-regionale-innovationen-energetischer-biomassenutzung-und-governance
Klimawandel, Energiewende, Biomasse, Regionalentwicklung, Governance, Transformation, Nachhaltigkeit Laufzeit 01.10.2017 - 31.01.2022 Webseite https://klimainnogovernance.de Institution der EUF Abteilung Geographie
/geographie/integrative-geographie/forschung/geschlechtergerechte-stadtentwicklung-in-smart-city-kontexten
, Smart City, Stadtentwicklung, Geschlechterverhältnisse, Mobilität, Urbanismus, Transformation Laufzeit 01.03.2020 - 31.03.2021 Webseite https://fellowship-geschlechterforschung.uni-graz.at/de/vorhab [...] Digitalisierung bietet damit einerseits Potenziale für neue Formen urbanen Zusammenlebens und zeigt gleichzeitig eine Universalisierungs- und Normierungstendenz durch dominante Digitalkonzerne. Im Rahmen von [...] vergeschlechtlichte Smart Mobility. In: Sub/Urban 9(1/2): 93-114. https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/606 Strüver, A., Bauriedl, S. (2020): Smart City Narratives and narrating
/eum/forschung/laufende-projekte/h2-offshore
t Stichworte Wasserstoff, Wind-Offshore, Erneuerbare Energien, Modellierung, Schleswig-Holstein Laufzeit 01.10.2022 - 31.03.2023 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial [...] semester. Die potenzielle Rolle von Wasserstoff bei der Transformation des Energiesystems stößt derzeit auf zunehmendes Interesse. Viele EU-Mitgliedstaaten haben detaillierte nationale Strategien entwickelt