/physik/wer-wir-sind/personen/sabina-muminovic/forschungsprojekt-tesla-in-zusammenarbeit-mit-der-phaenomenta
Forschungsprojekt 'Tesla' in Zusammenarbeit mit der Phänomenta. Vorlesen Dieses Jahr steht der 160-ste Geburtstag Nikola Teslas bevor. Die Phänomenta möchte zu diesem Jahrestag eine besondere Gedenkfe
/physik/wer-wir-sind/personen/jasmin-janka/visualisierung-von-schallwellen
Visualisierung von Schallwellen im 19. Jahrhundert Vorlesen Die Rezeptionsgeschichte eines Experimentalaufbaus steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Mit der Replikationsmethode werden Experimente
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/konzept-zur-aneignung-metakognitiver-lernstrategien
Konzept zur Aneignung metakognitiver Lernstrategien bei Additionsaufgaben für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung Vorlesen In der Pädagogik für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/unterricht-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung-unter-inklusiven-bedingungen
Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung unter inklusiven Bedingungen Vorlesen Das Anliegen des Projektes ist die Erarbeitung grundlegender Positionsbestimm
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/berufsschulbildung-fuer-jugendliche-mit-beeintraechtigungen-in-der-geistigen-entwicklung-im-europaeischen-vergleich-1
Berufsschulbildung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen in der geistigen Entwicklung im europäischen Vergleich Vorlesen Die international ausgerichtete und systemisch orientierte Studie zielt auf di
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/die-bedeutung-sozialer-kompetenzen-von-menschen-mit-geistiger-behinderung-in-der-uebergangsphase-schule-beruf
Die Bedeutung sozialer Kompetenzen von Menschen mit geistiger Behinderung in der Übergangsphase Schule – Beruf Vorlesen Das Forschungsprojekt befasst sich mit Konzeptionen der Berufshinführung von Jug
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/emotional-soziale-kompetenz-von
Emotional-soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Vorlesen Beanspruchung von Kinder und Jugendlichen verfolgte die Belastungshypothese zur Klärung
/textil-und-mode/forschung/aesthetische-kommunikation
Ästhetische Kommunikation und dialogische Praxis in der textilen Bildung Vorlesen Kurzbeschreibung wird in kürze folgen Kurzübersicht Stichworte Kommunikation Laufzeit 01.10.2012 - 31.12.2016 Institut
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/wieder-eingliederung
Verbesserung des Übergangs benachteiligter Schulabgängerinnen und Schulabgänger in die Berufsausbildung Vorlesen (Wieder-) Eingliederung Im Rahmen dieses Projektes wurden Maßnahmen zur Berufsausbildun
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/know-how-transfer
Know-how Transfer - Teilehersteller als Dienstleister für Kfz-Betriebe Vorlesen Im Rahmen des Projektes sollen strategische Konzeptionen für eine erfolgreiche Unterstützung des Kfz-Service durch die T