/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/eu-adapt-projekt-intelligentes-gebaeude
ergänzt wird. 4. Langzeituntersuchung der Projektinnovationen im regionalen Kontext Im Rahmen der Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Projekt sollte eine Untersuchung im Sinne einer Langzeitstudie den langfristigen [...] der die Basis für die Evaluation im Projekt bildet. Kurzübersicht Stichworte EU-ADAPT, AGENDA 21 Laufzeit 01.01.1998 - 31.12.2000 Webseite Projektdokumentation Institution der EUF Institute of Vocational [...] Relevanz der Ziele und Inhalte und somit auch zur Qualität der Qualifizierungsmodule zu befragen. Gleichzeitig soll die Schulung unter dem Aspekt der methodischen und medialen Umsetzung durch die Teilnehmer
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/safersexting
Praxis. Kurzübersicht Stichworte SaferSexting, Grenzverletzung, Lehrerbildung, Internet, Medien Laufzeit 01.01.2018 - 31.03.2021 Institutionen der EUF Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und S [...] Schulen. Lehrpersonen als Ansprechpersonen bei nicht-konsensuellen Praktiken. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 69–88. https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2021.11.17.X [...] Orientierungen Jugendlicher auf sexuell interpretierbare visuelle Selbstdarstellungen. In: GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 13(3), 106–121. https://doi.org/10.3224/gender.v13i3.08
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg
Stichworte Corona-Pandemie, Wohlbefinden; Grundschule; Familie; Bildungsungleichheit; Interviews Laufzeit 01.04.2020 - laufend Institutionen der EUF Department of School Education , Centre for Education [...] n) und der Eltern auf ihre damalige Lage. Was bedeutete für sie die plötzliche Isolation bei gleichzeitigem Fernunterricht und wie gingen sie mit dieser ungewissen Situation, deren Ende noch nicht absehbar [...] ten durch Enge geprägt sind, geringe familiale Unterstützungsmöglichkeiten vorhanden sind und gleichzeitig der Zugang zu Unterstützungs- und Beratungssystemen eingeschränkt ist. Aber auch die Situation
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-sm-iii
Tätigkeit im Zentrum der Untersuchung (01. Oktober 2007 bis 31. Oktober 2008). Der Erprobungszeitraum wurde zwischenzeitlich bis 2012 verlängert. In einer dritten Evaluationsphase (bis 2012) gilt es nun v [...] n. Darauf aufbauend ist eine Fortführung der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker möglich. Der Erprobungszeitraum wurde im Juni 2009 bis zum Jahr 2013 verlängert. In einer dritten Evaluationsphase (bis 2010) [...] eingesetzt. Kurzübersicht Stichworte Kfz-Servicemechaniker, Zweijährige Ausbildung, Leistungsmessung Laufzeit 01.01.2009 - 31.10.2012 Webseite Kfz-Servicemechaniker-Projekt Institution der EUF Institute of
/eum/forschung/laufende-projekte/naprowa
Stichworte Wasserstoff, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Schleswig-Holstein, Marokko, Import Laufzeit 01.03.2022 - 31.08.2022 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial [...] "Nachhaltige Produktion von Wasserstoff" ist ein von der EKSH gefördertes Forschungssemester mit einer Laufzeit von 6 Monaten. Auch wenn in Schleswig-Holstein noch keine funktionierende Wasserstoffkreislaufwirtschaft [...] von Elektrolyseuren und Wasserstofftankstellen. Ziel dieses Projektes ist die Erforschung der derzeitigen Realisierungspraxis und die darauf aufbauende Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien zur Produktion
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/early-bird
ng in der Anlagentechnik Kurzübersicht Stichworte Qualifizierung, Berufsbildung, Anlagentechnik Laufzeit 01.01.2001 - 31.12.2003 Institution der EUF Institute of Vocational Education, Work and Technology [...] in der beruflichen Erstausbildung (und Weiterbildung) vorbereiten zu können, ist es notwendig, rechtzeitig zu erkennen, wo neue Herausforderungen entstehen und welche Konsequenzen daraus abzuleiten sind [...] geschäfts- und arbeitsprozessbezogenen Kompetenzentwicklungsmodell. Innovation Während der gesamten Projektlaufzeit wird eine kontinuierliche Verbesserung des berufswissenschaftlich angelegten Erhebungs- und
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/angus-ii
Stichworte Energiespeicherung, Modellierung, Untergrundnutzung, Schlewig-Holstein, Energieszenarien Laufzeit 01.01.2017 - 31.12.2020 Institutionen der EUF Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) , Abteilung [...] Druckluft sowie zur Speicherung von Wärme bieten sowohl große Speicherkapazitäten als auch Speicher- zeiten von Stunden bis hin zu Monaten bzw. Jahren. Zur Integration geotechnischer Energiespeicher in die [...] die so dimensionierten geotechnischen Speicher werden die im Untergrund induzierten Auswirkungen zeitlich und räumlich aufgelöst durch prozessbasierte Simulationsmodelle bestimmt und mögliche Auswirkungen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/pragmatik-sequentieller-und-diskursiver-intentionalitaetszuschreibungen-sprachliche-konstitutionen-zweiter-und-dritter-personen
ngsökonomie Kurzübersicht Stichworte Pragmatik, Semantik, Linguistik, Semiotik, Intentionalität Laufzeit 06.10.2020 - laufend Institution der EUF Department of German Studies Beschreibung Das Projekt schließt [...] Sprechers oder Autors erlange, dann müsse diesem zu einem der Äußerung unmittelbar vorausliegenden Zeitpunkt die Bedeutungsabsicht bewusst sein, wofür es nun einmal keine Anhaltspunkte gebe. Intentionen auf [...] dass nur solche Bedeutungsphänomene, die aus Sicht der Analyse erkenn- oder ablesbaren Effekte zeitigen, als zugänglich gelten bzw. auch Schlüsse auf Intentionen zulassen. Mit seiner Folgerung weist
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/windenergietechniker
an Windkraftanlagen durchführen können. Derzeit werden Mitarbeiter aus den verschiedensten Ausbildungsberufen eingestellt und müssen zunächst im Unternehmen zeit- und ressourcenintensiv eingearbeitet werden [...] Technik und Gestaltung der Eckener-Schule Flensburg Kurzübersicht Stichworte Windenergietechnik Laufzeit 01.08.2009 - 31.07.2013 Institution der EUF Institute of Vocational Education, Work and Technology [...] anderen Einrichtungen (Absolventenqualifikation) Evaluation des Curriculums im Hinblick auf die derzeitige und zukünftige Arbeitsmarktsituation Entwicklung von Empfehlungen zu einer bedarfs- und zukunf
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Vichy-Regierung und zeitgenössischer Antisemitismus (z.B. Attentat 2015) werden in Frankreich zunehmend gesellschaftlich diskutiert. Das Projekt untersucht, wie die historischen und zeitgenössischen Formen von [...] deutsch-spanischen Schulunterricht Kurzübersicht Stichworte Schule, Antisemitismus, Bildung, Unterricht Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2025 Institutionen der EUF Department of German Studies , Centre for Education [...] Juden ab dem späten 19. Jahrhundert neuerdings präsent und wird in den Lehrplänen erst seit kurzer Zeit explizit problematisiert. Das Düsseldorfer Teilvorhaben (Prof. Dr. Ursula Hennigfeld und PD Dr. Jutta