/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-modex
ein im Rahmen des 6. Energieforschungsrahmenprogramm des BMWi gefördertes Projekt mit dreijähriger Laufzeit. Um zukunftweisende Entscheidungen treffen zu können, ist das Verständnis und die Analyse von S [...] ebnisse verglichen. Kurzübersicht Stichworte Modellierung, Open Science, Modellvergleich, oemof Laufzeit 01.01.2019 - 31.12.2021 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-ego-1
Deutschland, open_eGo, electrical grid optimization, Energiesystemanalyse, Stromnetzoptimierung Laufzeit 01.08.2015 - 31.10.2018 Webseite Institutionen der EUF Centre for Sustainable Energy Systems (ZNES) [...] chen Herausforderungen der Energiewende, die eine ganzheitliche Netzplanung erfordern. Es fehlt derzeit jedoch an einem geeigneten Netzplanungsinstrument, das eine volkswirtschaftlich optimale Nutzung
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/angus-ii
Stichworte Energiespeicherung, Modellierung, Untergrundnutzung, Schlewig-Holstein, Energieszenarien Laufzeit 01.01.2017 - 31.12.2020 Institutionen der EUF Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) , Abteilung [...] Druckluft sowie zur Speicherung von Wärme bieten sowohl große Speicherkapazitäten als auch Speicher- zeiten von Stunden bis hin zu Monaten bzw. Jahren. Zur Integration geotechnischer Energiespeicher in die [...] die so dimensionierten geotechnischen Speicher werden die im Untergrund induzierten Auswirkungen zeitlich und räumlich aufgelöst durch prozessbasierte Simulationsmodelle bestimmt und mögliche Auswirkungen
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/crece
development needs. Kurzübersicht Stichworte Capacity Building, Sustainable Energy Systems, Teaching, Laufzeit 15.10.2017 - 14.10.2021 Webseite https://erasmus-crece.fi/ Institution der EUF Abteilung Energie-
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/volkshochschulen-nach-der-pandemie
lstein und nimmt die Veränderungen in den Blick - in ihrer Prozesshaftigkeit im Rückblick auf die Zeit seit dem Beginn des ersten Lockdowns im März 2020; - in der Vielfalt ihrer Erscheinungsweisen, die [...] inhaltliche und soziale Aspekte mit einbezieht; - aus der Perspektive derjenigen, die in dieser Zeitspanne aktiv in die Gestaltung der Volkshochschularbeit eingebunden waren und somit die verschiedenen [...] Kurzübersicht Stichworte Erwachsenenbildung; Corona-Krise; Volkshochschulen; Krisenbewältigung Laufzeit 01.02.2022 - laufend Beschreibung Ziel des Forschungsvorhabens ist es, auszuloten, inwiefern und
/eum/forschung/laufende-projekte/ensu
Energie- und Suffizienz-Politik, inter- und transdisziplinär, gesellschaftliche Transformation Laufzeit 01.05.2020 - 30.04.2025 Webseite Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement -
/eum/forschung/laufende-projekte/egon
Sektorenkopplung, Modellierung, Open Science, open_eGo, Energiesystemanalyse, Stromnetzoptimierung Laufzeit 01.12.2019 - 31.03.2023 Webseite Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - [...] ität bedarf es der Erarbeitung innovativer Methoden zur adäquaten Reduktion der räumlichen und zeitlichen Dimension. Hierbei ist der Zielkonflikt zwischen Rechenaufwand und Modellierungsgenauigkeit zentraler [...] Energiewirtschaft und der Kartierung des Wärmesektors. Unter anderem wird die EUF geographisch und zeitlich hochaufgelöste Wärmebedarfe liefern. Verantwortlich Prof. Dr. Olav Hohmeyer hohmeyer -TextEinsc
/eum/forschung/laufende-projekte/diamo-sylt
tourismusgeprägten Wirtschaft. Kurzübersicht Stichworte Mobilität, Klimaneutralität, Dialogprozess, Sylt Laufzeit 01.11.2021 - 31.12.2022 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial
/eum/forschung/laufende-projekte/coalexit
Stichworte Kohleausstieg, Strukturwandel, soziale Gerechtigkeit, Modellierung, Politische Ökonomie Laufzeit 01.10.2017 - 31.03.2024 Institutionen der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial [...] udien die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse zum deutschen Kohleausstieg auf andere Länder mit derzeit großer (energie-) wirtschaftlicher Bedeutung von Kohle, d.h. insbesondere China, Kolumbien, Indien
/eum/forschung/laufende-projekte/cintran
Estland, Deutschland, Polen, Strukturwandel, Dekarbonisierung, Transformation, soziale Gerechtigkeit Laufzeit 01.05.2020 - 30.04.2024 Institution der EUF Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial