/imnt/projekt-zoos-und-science-center
Hintergrund und Zielsetzung: Museen, Zoos und Science-Center sollen Besucherinnen und Besuchern Freizeiterlebnisse mit Bildungselementen bieten. Zusätzlich werden organisierte Bildungsmaßnahmen insbesondere [...] im Zoo bisher weniger intensiv erforscht worden. Sowohl für das selbstgesteuerte Lernen von Freizeitbesuchern als auch für die Teilnahme von Schulklassen an organisierten Bildungsprozessen stellt sich die [...] Bildungsangeboten. Es werden sowohl kognitive als auch emotionale Effekte berücksichtigt. Da bei kurzzeitigen Interventionen keine großen Effekte zu erwarten sind, ist die Methodik schwierig. Untersuchun
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/volkshochschulen-nach-der-pandemie
lstein und nimmt die Veränderungen in den Blick - in ihrer Prozesshaftigkeit im Rückblick auf die Zeit seit dem Beginn des ersten Lockdowns im März 2020; - in der Vielfalt ihrer Erscheinungsweisen, die [...] inhaltliche und soziale Aspekte mit einbezieht; - aus der Perspektive derjenigen, die in dieser Zeitspanne aktiv in die Gestaltung der Volkshochschularbeit eingebunden waren und somit die verschiedenen [...] Kurzübersicht Stichworte Erwachsenenbildung; Corona-Krise; Volkshochschulen; Krisenbewältigung Laufzeit 01.02.2022 - laufend Beschreibung Ziel des Forschungsvorhabens ist es, auszuloten, inwiefern und
/sport/forschung/bewegungsraeume-mit-jugendlichen-erkunden-und-gestalten
onen an derartigen Freizeitaktivitäten sicherlich nach wie vor spürbar beeinflussen. ... Kurzübersicht Stichworte Jugendliche, Bewegungsräume, Sozialisation, Peer-Education Laufzeit 01.04.2014 - 31.12 [...] Ungleichheiten die Teilhabeoptionen an derartigen Freizeitaktivitäten sicherlich nach wie vor spürbar beeinflussen. Heranwachsende nutzen so in ihrer Freizeit sowohl die verschiedenen normierten Spiel- und [...] Deutung von Flächen und Plätzen hervor. Da jedoch nur einem Teil der Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit derartige Erfahrungsfelder frei zugänglich sind, ungleiche Bedingungen im Rahmen der Sozialisation
/germanistik/forschung/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
Vichy-Regierung und zeitgenössischer Antisemitismus (z.B. Attentat 2015) werden in Frankreich zunehmend gesellschaftlich diskutiert. Das Projekt untersucht, wie die historischen und zeitgenössischen Formen von [...] heBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktaufnahme derzeit nur via Mail möglich Gebäude Riga 5 - 503 Kontaktdaten Telefon Kontaktaufnahme derzeit nur via Mail möglich E-Mail stephanie.born -TextEins [...] sowie Gesamtprojektkoordination Kurzübersicht Stichworte Schule, Antisemitismus, Bildung, Unterricht Laufzeit 01.08.2021 - 31.07.2025 Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Romanisches Seminar , Zentrum
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg-1
Integriertes Klimaschutzkonzept Flensburg Vorlesen KSK Flensburg Im Zeitraum von einem Jahr erstellte die Universität Flensburg ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Flensburg. Die Stadt Flensburg [...] CO2-Neutralität. Es wurde untersucht, wer (welche Akteure oder Bevölkerungsgruppen?) wann (zu welchem Zeitpunkt bis zum Jahr 2050?) wie (durch die Umsetzung welcher Maßnahmen?) zur Zielerreichung beitragen kann [...] CO2-Neutralität Stichworte Kommunen, Kommunaler Klimaschutz, Klimaschutzkonzept, 100% CO2-Neutralität Laufzeit 01.10.2010 - 30.09.2011 Webseite Integriertes Klimaschutzkonzept Flensburg Institution der EUF
/geschichte/forschung/anerkennung-des-ns-voelkermords-an-sinti-und-roma
Dieser gesellschaftliche Wandlungsprozess wird im Zeitraum 1945 bis 1990 nachgezeichnet. Kurzübersicht Stichworte Völkermord, Anerkennung, Sinti und Roma Laufzeit 01.10.2012 - 10.02.2020 (Projekt abgeschlossen) [...] März 1982.pdf 02.05.2016 566 KB (PDF) Download Präsentation auf Zeitgeschichte-Online http://zeitgeschichte-online.de/kommentar/ein-langer-weg
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/quele
angenommen? Welche Konzeptionen und welche Inhalte dominieren bei den derzeitigen Angeboten? Welche Rolle spielen die derzeitigen Arbeitsanforderungen im Kfz-Handwerk und in der Fahrzeugproduktion für [...] die Elektromobilität im Kfz-Sektor Kurzübersicht Stichworte Elektromobilität, Qualifizierung, BIBB Laufzeit 01.12.2011 - 30.05.2012 Institution der EUF Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Be [...] Welche Entwicklungen sind bei Qualifizierungsinitiativen erkennbar und welchen Einfluss haben die derzeitigen Entwicklungen auf Berufsstrukturen und das institutionalisierte Erstausbildungs- und Weiterbil
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/forschungsprojekte/internationalisierung-der-lehrkraeftebildung-home-interkulturelle-literatur-als-modul
für den internationalen Einsatz konzipiert sind und gerade im Zeitalter von Transmigration und Internationalisierung zu einer zeitgemäßen Lehrkräfteausbildung beitragen. Hierbei stellen sich auch ganz [...] ganz und irgendwo dazwischen. Verständigung in Zeiten des Übergangs anhand der Filme "Dreiviertelmond" und "Kolya". In: Diyalog. Interkulturelle Zeitschrift für Germanistik 7 (2). Izmir: DergiPark Akademik [...] Internationalisierung der Fächer; blended learning; Transnationales Lernen; Transnationale Bildung Laufzeit 01.08.2020 - 30.09.2023 Webseite Institutionen der EUF Department of German Studies , Institute
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/bedarfslagen-von-menschen-mit-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung
er stehen traditionell Komplexeinrichtungen mit integrierten Arbeits-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten (Seifert, 2006) zur Verfügung, deren ursprüngliche Konzeptidee bis in das vorletzten Jahrhundert [...] Kurzübersicht Stichworte Bedarfslagen, geistige Entwicklung, Eingliederungshilfe, Schleswig-Holstein Laufzeit 01.10.2016 - 30.04.2018 Institution der EUF Department of Education in cases of learning difficulties [...] er stehen traditionell Komplexeinrichtungen mit integrierten Arbeits-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten (Seifert, 2006) zur Verfügung, deren ursprüngliche Konzeptidee bis in das vorletzten Jahrhundert
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg
dem gleichen Zeitraum möglich ist. Kurzübersicht Forschungsschwerpunkt 100 % CO2-Neutralität Stichworte Kommunen, Kommunaler Klimaschutz, Klimaschutzkonzept, 100% CO2-Neutralität Laufzeit 01.07.2012 - [...] öffentlichen und privaten Lebens kontinuierlich zu reduzieren. Es ist ohne Zweifel möglich, über einen Zeitraum von 40 Jahren die notwendigen Maßnahmen auf kommunaler Ebene erfolgreich durchzuführen und damit [...] en Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen begonnen. Im Rahmen des Masterplans wird diese über einen Zeitraum von 3 Jahren gefördert. Ergebnis Masterplan 100% Klimaschutz Flensburg (Endbericht) 10.07.2015 10