/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/versorgungslage-von-schwangerschaftsabbruechen-in-flensburg
ten. Eine Studie im Auftrag der BZgA. Köln: BZgA. Schweiger, P. (2016). Schwangerschaftsabbruch. Erleben und Bewältigen aus psychologischer Sicht. Medizin der Frau, 2, 40-43. Ziel der Studie: Für eine [...] Institution der EUF Abteilung Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung Beschreibung Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums ("Frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf") werden 7,7% aller [...] e und psychosoziale Versorgung ist eine Bedürfnisanalyse bei der Zielgruppe notwendig. In dieser Studie sollen daher die Bedürfnisse hinsichtlich einer angemessenen Versorgung von Frauen mit nicht bea
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
erstellt und die Verankerung einer curricularen Entrepreneurship-Ausbildung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Kurzübersicht Stichworte Entrepreneurship Education
/sl/forschung-projekte-entwicklung/projekte-aktuell/professorin-dr-marie-christine-vierbuchen/sen-t3
Special Educational Needs (in regular Schools) – Train the Teacher Trainer (SEN-T3) Vorlesen Ziel des Projekts ist das Generieren von Kompetenzen im Bereich Sonder pädagogik und Inklusion für die Lehr
/eum/forschung/laufende-projekte/trajects
TRAJECTS - Transnational Centre for Just Transitions in Energy, Climate & Sustainability Vorlesen Das Transnational Centre for Just Transitions in Energy, Climate & Sustainability (TRAJECTS) ist eines
/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/laufende-aktuelle-forschungsprojekte/the-metropolis-of-berlin-urban-spaces-cultural-mapping-and-innovative-learning-cultures
Vorlesen The metropolis of Berlin is one of the most creative cities in Europe. During extended field studies the city is investigated. An enormous variety of cultural and social processes manifests itself in [...] particularly for our educational cultures inside and beyond schools? Kurzübersicht Stichworte Field studies, creative city, Berlin, urban spaces, emotional and social geographies, cultural mapping, diversity [...] guided by a growing literature about the "Creative City" in the social sciences, extensive field studies were started in Berlin, in October 2015. The driving motivation behind this endeavor is an educational
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-sascha-kabel/soziale-herkunft-im-unterricht
„Differenzprobleme“ unkenntlich oder abgewehrt und dadurch die Bildungsungleichheit perpetuiert. Die Studie ist in der Reihe „Rekonstruktive Bildungsforschung“ veröffentlicht worden. Kurzübersicht Stichworte [...] genannten Perspektiven anknüpfenden und auch in davon abweichenden Ansätzen liegen bislang kaum Studien vor, die die Abhängigkeit schulischer Bildung von der sozialen Herkunft Heranwachsender als Ergebnis [...] Rückschlüsse auf den Zusammenhang von schulischer Bildung und sozialer Herkunft ermöglichen. Die Studie ist in der Reihe "Rekonstruktive Bildungsforschung" veröffentlicht worden: Kabel, Sascha (2019):
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/gelebt
in Deutschland, bislang wenig in der Gesundheitsversorgung berücksichtigt. Aus der vorhandenen Studienlage ergeben sich zahlreiche Forderungen nach einer Verbesserung der Prävention sowie Gesundheitsförderung
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr/einstellungen-von-hochschuldozierenden-zu-rechtschreibung
gut rechtschreiben können wie früher. Diese Klagen gibt es seit Jahrzehnten, empirisch belastbare Studien gibt es zum Thema hingegen kaum. Diesem Phänomen widmet sich das Forschungsprojekt wissenschaftlich
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/citygo
CityGO Vorlesen Das CityGO-Projekt zielt darauf ab, Methoden und Materialien zu entwickeln, die es Hochschuleinrichtungen ermöglichen, qualitativ hochwertiges und ansprechendes problemorientiertes Ler
/ices/forschung/projekte/ecowel
- laufend Institutionen der EUF Department of Sociology , Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Beschreibung Im Dezember 2019 stellte die Europäische Kommission ihre Pläne für einen Europäischen