Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ices/forschung/projekte/paradoxien-der-eu-personenfreizuegigkeit
akademischen Umfeld der Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem Interdisciplinary Center for European Studies an der EUF angebunden sein. Kooperationspartner: Dr. Martin Seeliger (Universität Bremen, Leiter
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/vernetzen-sozial-oekologische-technische-und-oekonomische-modellierung-von-entwicklungspfaden-der-energiewende
Personen-Details Projektkoordination Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Partnerinnen und Partner Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin Deutsche Umwelthilfe
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/buergen-perspektiven-der-buergerbeteiligung-an-der-energiewende-unter-beruecksichtigung-von-verteilungsfragen
Martin Söthe Projektkoordination Öko-Institut e.V. Partnerinnen und Partner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung KWI - Kulturwissenschaftliches Institut Essen ISE - Frauenhofer Institut
/eum/forschung/laufende-projekte/coalexit
rheit, Wettbewerbsfähigkeit sowie Sozialverträglichkeit vereint . Darauf aufbauend wird in Länderfallstudien die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse zum deutschen Kohleausstieg auf andere Länder mit derzeit
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/digin
Bildungs(un)gerechtigkeit ebenso integriert wie Ansätze aus den Diversity, Gender und Disability Studies. Das interdisziplinär angelegte Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Hu
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/klimaschiff
eine untergeordnete Rolle. Dieser Sektor hat einen großen Anteil an der Emissionsbelastung, eine Studie des Umweltbundesamtes zeigt, dass die Kohlenmonoxid Belastung durch die Binnenschifffahrt ähnlich
/pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/aktuelle-projekte/zugewanderte-schuelerinnen-mit-hoerschaedigungen-zusprache
en (LITMUS) und Verfahren für DGS, sodass wir Bezüge zu monomodal-bilingualen Erkenntnissen und Studien herstellen können. Kurzübersicht Stichworte Hörschädigung, Fluchterfahrung, Spracherwerb, Gebärdensprache
/friesisch/forschung/abgeschlossene-projekte/smile-project/smile
is taught at native-speaker level. However, few, if any, of these students continue their Frisian studies at university. In the 1950s, a research centre (Nordfriesisische Wörterbuchstelle – North Frisian [...] learning Very little is known in this regard about the situation today and many of the existing studies investigate this area in a geographically rather patchy way, relying on known personal contacts for [...] and broadcasted five times a week. All shows are downloadable from the internet but there are no studies on how much this service is used. North Frisian is also visible on the websites and social media
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/versorgungslage-von-schwangerschaftsabbruechen-in-flensburg
ten. Eine Studie im Auftrag der BZgA. Köln: BZgA. Schweiger, P. (2016). Schwangerschaftsabbruch. Erleben und Bewältigen aus psychologischer Sicht. Medizin der Frau, 2, 40-43. Ziel der Studie: Für eine [...] Institution der EUF Abteilung Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung Beschreibung Laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums ("Frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf") werden 7,7% aller [...] e und psychosoziale Versorgung ist eine Bedürfnisanalyse bei der Zielgruppe notwendig. In dieser Studie sollen daher die Bedürfnisse hinsichtlich einer angemessenen Versorgung von Frauen mit nicht bea
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/innonetsh
Zielgruppen durch Kollaborationen mit Hochschulen und weiterführenden Schulen sowie zusätzliche Studiengangsformen, die Erprobung und Evaluation alternativer Modelle zur Steigerung der Qualität und Attraktivität [...] helfen, auf das Studium am biat aufmerksam zu machen und Interesse zu wecken. Gleichzeitig wird das Studieren praktischer und praxisnaher gestaltet wodurch die Qualität und Attraktivität steigt. Recherchen