Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/chemie/forschung/allu/allu-energie/lithium-batterien
n-Akku, Sauerstoff-Elektrode, Energiespeicherung Laufzeit 01.06.2018 - laufend Beschreibung Batterien auf Lithium-Ionen-Basis sind in der heutigen Zeit die meistverwendeten Energiespeicher für Elektronikgeräte
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/transnational-indigenous-perspectives
Stichworte Indigenous Studies, Indigenitätsforschung, Native American, First Nations, Amerikanistik Laufzeit 01.05.2015 - laufend Webseite Institution der EUF Department of English and American Studies Be
/geschichte/forschung/wissenschaftliche-biographie-des-hinrich-lohse
Kurzübersicht Stichworte Hinrich Lohse, Gauleiter, Schleswig-Holstein, Reichskommissariat Ostland Laufzeit 01.01.2010 - laufend Beschreibung Der einzelbiografische Zugriff auf die Vor-, Herrschafts- und [...] kämpferischer, vor Ort und öffentlich wirkender Vertreter der Massenpartei NSDAP, ein – wie er sich zeitlebens verstand: Politiker, ein ‚Alter Kämpfer‘. Konturen gewinnt das Bild eines Gaufürsten, der im Rahmen [...] und die Dauerkämpfe im Reichskommissariat, das gilt selbst noch für die Eigenwahrnehmung in der Nachkriegszeit. Dieser Schlüsselbegriff des gesellschaftlichen Aufstiegs liefert einen zentralen analytischen
/geschichte/forschung/totenmanipulation-in-der-griechischen-archaik-und-klassik
dieser Riten wird analysiert. Kurzübersicht Stichworte Totenmanipulation, Griechenland, Jenseits Laufzeit 01.10.2008 - 01.03.2017 Verantwortlich Prof. Dr. Krešimir Matijević Kresimir.Matijevic -TextEin
/geschichte/forschung/kinder-und-geschichtskultur-historisches-lernen-im-grundschulalter
Grundschulalter Vorlesen Kinder interessieren sich für historische Gegenstände, wobei die Epochen Steinzeit, Ägypten, klassische Antike und Mittelalter bei jüngeren Kindern auf besonderes Interesse stoßen [...] Kurzübersicht Stichworte Public History, frühes historisches Lernen, Präkonzepte, Kompetenzorientierung Laufzeit 01.05.2017 - laufend Beschreibung Auch wenn einfache Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen ges
/geschichte/forschung/ns-volksgemeinschaft-in-der-region
Stichworte NS-Volksgemeinschaft, Schleswig-Holstein, Inklusion und Exklusion, Hand- und Lehrbuch Laufzeit 01.06.2016 - laufend Beschreibung Das Projekt "NS-Volksgemeinschaft in der Region" sucht die in [...] überregional geführten Forschungsdiskurse um die "NS-Volksgemeinschaft" für die regionale Zeitgeschichtsforschung in Schleswig-Holstein fruchtbar zu machen. Dabei stehen die Analyse der regionalen NS-Ge [...] Sparkassenverband, ist geplant. Kooperationspartner des an der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History angesiedelten Projekts sind der Landesbeauftragte für Politische Bildung
/geschichte/forschung/historischer-lernort-neulandhalle
offiziell eröffnet. Kurzübersicht Stichworte Neulandhalle, Adolf-Hitler-Koog, Historischer Lernort Laufzeit 01.01.2012 - 08.05.2019 Beschreibung Im Auftrag des Ev.-luth. Kirchenkreises Dithmarschen erarbeitete
/geschichte/forschung/strukturwandel-in-schleswig-holstein
ngsfaktoren. Kurzübersicht Stichworte Strukturwandel, Schleswig-Holstein, Bundeswehr, Tourismus Laufzeit 01.10.2008 - laufend Beschreibung Das Forschungsprogramm " Strukturwandel: Schleswig-Holstein als
/geschichte/forschung/legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945
Publikation: Danker/Lehmann 2017) Kurzübersicht Stichworte Kontinuität, Schleswig-Holstein, 1945 Laufzeit 01.07.2014 - 30.05.2016 Verantwortlich Prof. Dr. Uwe Danker (Seniorprofessor) danker -TextEinsc
/friesisch/forschung/smile-projekt/smile
Kurzübersicht Stichworte Minderheitensprachen, Friesisch, Nordfriesisch, Sprachpolitik, Sprachpflege Laufzeit 01.03.2018 - 30.09.2019 Webseite Sustaining Minoritized Languages in Europe - North Frisian Institution