/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/dangelat-marina-dr
Dr. Marina Dangelat Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2951 Fax +49 461 805 952951 E-Mail marina.dangelat -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Geb
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/grohmann-hans-diether-dr
, Germanistik, Pädagogik und Philosophie in Kiel und Perpignan/Frankreich 1989 1. Staatsexamen (Lehramt für Deutsch und Französisch an Gymnasien) 1990-1992 Referendariat und Tätigkeit als Lehrbeauftragter [...] Seminar und Germanistischen Institut der Kieler Christian-Albrechts-Universität 1992 2. Staatsexamen (Lehramt für Deutsch und Französisch an Gymnasien) 1992-1995 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an [...] Kreolsprachen , Kiel 1988 (unveröffentlichte Examensarbeit zur wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Gymnasien am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel). 2) Möglichkeiten
/sport/wer-wir-sind/personen/nele-schlapkohl
23866 Vita 1999-2004: Lehramtsstudium an der Universität Flensburg (Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen mit den Fächern Germanistik und Sport) 2004-2008: Promotion zum Dr. der Philosophie
/sport/wer-wir-sind/personen/tim-heemsoth
Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 2014 Promotion in den Naturwissenschaften (Mathematikdidaktik) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2005-2011 Studium des Lehramts an Gymnasien (Mathematik
/geschichte/wer-wir-sind/personen/dr-sebastian-lotto-kusche
der Philosophie, Geschichte und Germanistik (Universität Kassel), Abschluss Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1987 geb. in Suhl/Thüringen; verheiratet, 4 Kinder Veröffentlichungen I. Monografien
/theater/wer-wir-sind/team/prof-dr-tania-meyer
Kooperation mit Schulen, Theatern (GRIPS-Werke) sowie Institutionen der Aus- und Weiterbildung. Studium Lehramt Sek. II Kunst/Visuelle Kommunikation und Geschichte. Publikationen Monografien Gegenstimmbildung:
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar
Job-Redaktion (Abgeschlossen) Männer - Integration - Kompetenzen (Abgeschlossen) Weiterentwicklung der Berufsschule im Kontext der Regionalen Berufsbildungszentren und der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein [...] Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Geschichte und Erziehungswissenschaft Studium des höheren Lehramts an berufsbildenden Schulen (Metalltechnik und Mathematik) an der Technischen Universität Dresden
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis
Prof. Dr. Cordula Neis Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49(0)461 805 3030 Fax +49(0)461 805 953030 E-Mail cordula.neis -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
Prof. Dr. Tamás Jules Fütty Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2494 Fax +49 461 805 952494 E-Mail Tamas.Fuetty -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäud
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/zybatow-tatjana-prof-dr
Prof. Dr. Tatjana Zybatow Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2203 Fax +49 461 805 2189 E-Mail tatjana.zybatow -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude