/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Dr. Ina Biederbeck Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2513 Fax +49 461 805 952513 E-Mail ina.biederbeck -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/grenz-frauke
Frauke Grenz M.A. Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2048 Fax +49 461 805 2026 E-Mail frauke.grenz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude He
/sp/personen/dr-berthold-brunner
Journalistik (Magister, Abschluss 1992)- anschließende Promotion (Abschluss 1998) 1997-2016: Studium für Lehramt Sonderschule an der Universität Hamburg (Abschluss 2000) Berufstätigkeit als Sonderschullehrer an
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/schoon-svenja
Svenja Schoon Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2190 Fax +49 461 805 2189 E-Mail svenja.schoon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/geschichte/wer-wir-sind/personen/dr-nils-steffensen
2004-2012, als Mitglied der Auswahlkommission: seit 2012) Gutachter des DAAD für das Programm "Lehramt.International" (seit 2020) Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e. V. Konferenz
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
eingesetzt wird (sog. Migrations-Entwicklungs-Nexus). Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-karoline-heyder
laude, Note der Disputation: magna cum laude Referendariat 05/2009 – 10/2010 Referendariat für das Lehramt an Gymnasien, Studienseminar Göttingen Abschluss: 2. Staatsexamen Studium 08/ 2006 – 12/2008 Romanistik
/physik/wer-wir-sind/personen/michelle-mercier
mit der Replikationsmethode" Stipendiatin der Deutschen Telekom Stiftung (FundaMINT) Studium des Lehramts an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sek. I und der Fächerkombination Mathematik und Physik,
/sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer
Institut für Sportwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 05/2015: M.Ed. für das Lehramt Gesamtschule / Gymnasium mit den Fächern Sozialwissenschaften und Sport, WWU Münster 08-12/2013:
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma
Universität Bristol (Großbritannien) 2009-2015 Studium der Germanistik und katholischen Theologie auf Lehramt an Gymnasien an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2015 Abschluss mit dem ersten Staatsexamen