/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/carmen-schumacher
Trainerin für Stressmanagement nach Prof. Gerd Kaluza, Europa-Universität Flensburg 10/2011 - 09/2014 Bachelor of Arts: Vermittlungswissenschaften Gesundheit & Ernährung und Sonderpädagogik, Europa-Universität
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
Universität Pavia in Italien und schloss ihren Master mit Bestnote ab. Davor absolvierte sie ihren Bachelor in Anthropologie und Entwicklungsstudien an der Radboud Universität Nijmegen, Niederlande. Längere
/fakultaet1/dekanat/hauke-heyen-ma
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit den Fächern Friesische Philologie und Skandinavistik Bachelor of Arts 2012 Master of Arts 2018 2010 Studentische Hilfskraft für das Kieler Runenprojekt am Nordischen
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-joergen-kuehl
Gastvorlesungen Konzipierte 2005-06 für die University of Southern Denmark die grenzüberschreitenden Bachelor- und Masterstudiengänge in European Studies Forschung und Wissenschaft Wissenschaftliche Tätigkeiten
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-karoline-heyder
gte für Fachdidaktik Französisch seit 04/2010 Leitung verschiedener, z.T. französischsprachiger Bachelor- und Master-Seminare Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen Beru [...] Lehrveranstaltungen Frühjahrssemester 2020 Fachdidaktische Aufarbeitung lehrplanrelevanter Themen (Bachelor): "La jeunesse au temps de l'Occupation et de la Résistance" (Romanisches Seminar der Europa-Universität [...] Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen) "Französisch in Belgien und Luxemburg" (Bachelor-Seminar Sprachwissenschaft Französisch, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-silvia-pesce
der Mittel- und Oberstufe. Eine empirische Untersuchung (Universität Hamburg). 2) Betreute Bachelor-Arbeiten: Busse, Lena (2020): Die Förderung interkultureller Kompetenz im spanischen Fremdsprachenunterricht
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/wischmann-anke-prof-dr
(2009): Chancen durch Bildung? Eine Diskurskritik. In: Liesner, Andrea/Lohmann, Ingrid (Hrsg.): Bachelor Bolognese. Opladen, S. 133-164. Rezensionen Neda Maghbouleh (2017): The Limits of Whiteness. Iranian
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/jana-doerdelmann
Lübeck (angestrebter Abschluss: Dr. rer. hum. biol.) 2014 – 2017 Master of Arts: eHealth 2011 – 2014 Bachelor of Arts: Vermittlungswissenschaften (Gesundheit und Ernährung) Europa-Universität Flensburg 2000
/geschichte/wer-wir-sind/personen/jan-waitzmann
Lehrbeauftragter an der Europa Universität Flensburg 2010–2017 Studium des "Fächerübergreifenden Bachelor Geschichte Und Politik" (Abschluss: B.A.) und der Geschichte (Abschluss: M.A.) an der Leibniz U
/dansk/wer-wir-sind/markus-floris-christensen
(insbesondere Erzähltheorie, Hermeneutik, Dekonstruktion) Lebenslauf Zeitraum Tätigkeit 2009 - 2012 Bachelor der Skandinavistik (Nordisk Sprog og Litteratur) (Hauptfach) und Philosophie (Nebenfach), Universität