/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nora-stognief
TU Berlin und einen Bachelorabschluss in Environmental and Resource Management der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg. Im Rahmen ihres Bachelorstudiums hat sie ein Ausla
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nicolas-malz
Staatswissenschaften (Public Policy) und Wirtschaftswissenschaften. Aktuell studiert er als zweiten Bachelor Informatik an der LMU München. Im Rahmen seiner Mitarbeit unterstützt er in einer Reihe von For
/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/nadja-rogalski
Ästhetisch-Kulturelle Bildung / Abt. Textil + Mode der Europa-Universität Flensburg 2011 - 2016 Bachelor of Arts an der Europa-Universität Flensburg 2008 - 2011 Maßschneiderin, Fachbereich Damen, Theaterkunst
/geschichte/wer-wir-sind/personen/melanie-richter-oertel
Grundschule Hamdorf 2016-2021 Studium der Geschichtswissenschaft und evangelischen Theologie im Bachelor Bildungswissenschaften (B.A. 2019) und im Master of Education Lehramt an Sekundarschulen mit dem
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/matthias-grein
des Französischen (Bachelor of Arts) Vertretung Fachdidaktisches Begleitseminar (Bachelor of Arts) Frühjahrssemester 2019: Fachdidaktische Aufbereitung lehrplanrelevanter Themen (Bachelor of Arts) Publikationen [...] Französisch (Bachelor of Education) Wintersemester 2012/13: Vorbereitungsseminar für das Integrierte Schulpraktikum: Kompetenzorientiert Französisch unterrichten (mit Christoph Bürgel) (Bachelor of Education) [...] ik Französisch (Bachelor of Education) Universität Göttingen: Wintersemester 2014/15: Einführung in die Fachdidaktik Französisch in schulbezogenen Vermittlungszusammenhängen (Bachelor of Arts) Vorbereitung
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/matteo-anastasio
Fakultät der Technischen Universität Berlin (Erasmus-Programm). September 2001–November 2004: Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Philosophie an der Università Ca’ Foscari Venezia (Italien) mit der Abschlussarbeit
/sport/wer-wir-sind/personen/mats-egerer
chaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1. Staatsexamen) 09/2009 - 03/2013 Bachelorstudium der Informatik und Sportwissenschaft an der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wil
/dansk/wer-wir-sind/markus-floris-christensen
(insbesondere Erzähltheorie, Hermeneutik, Dekonstruktion) Lebenslauf Zeitraum Tätigkeit 2009 - 2012 Bachelor der Skandinavistik (Nordisk Sprog og Litteratur) (Hauptfach) und Philosophie (Nebenfach), Universität
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/marius-koepchen
er für das Reiner-Lemoine-Institut als studentischer Mitarbeiter. Dort arbeite er auch seine Bachelorarbeit zum Thema "Untersuchung des Einflusses von Ausrichtungsverteilungen von Photovoltaikanlagen auf
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/marina-blohm
(Wirtschaftsingenieurwesen) an der Fachhochschule und Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen des Bachelor-Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der Université de Nantes am IUT in Saint-Nazaire und [...] Projektentwicklung von Windparks an Land in Deutschland. Daran angegliedert schrieb sie ihre Bachelor-Thesis zum Thema "Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland". Ihre Masterarbeit "Attraktivit [...] Masterthesis, Project Zero. Berg, Marina. (2011). Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland. Bachelorthesis, PNE Wind AG. Betreute Abschlussarbeiten Analyzing the future wind energy development in Sch