/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/simon-hilpert
Studiums verbrachte er ein Auslandssemester an der Universidade Nova de Lisboa in Portugal. Seine Bachelorarbeit schrieb er am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, wo er ein neues Konzept
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/marius-koepchen
er für das Reiner-Lemoine-Institut als studentischer Mitarbeiter. Dort arbeite er auch seine Bachelorarbeit zum Thema "Untersuchung des Einflusses von Ausrichtungsverteilungen von Photovoltaikanlagen auf
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/william-fernandez
und Forschungsaktivitäten des Projekts TRAJECTS . Bevor er nach Deutschland kam, hat William einen Bachelor of Economics an der Universidad del Pacífico (Lima, Perú) abgeschlossen und arbeitete drei Jahre
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/christian-hauenstein
Index to Evaluate the Progress of Energy Transition (2019), Bachelor thesis Carbon Dioxide Removal – Techno-Economic Review (2019), Bachelor thesis
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/franziska-dettner
mit Fokus auf International Trade and Management und der Sprache Mandarin. Während ihres Bachelor-Praktikums arbeitete sie als Energy Officer bei An Taisce - The National Trust for Ireland in Dublin und
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/katharina-esterl
Vita Katharina studierte den Bachelorstudiengang Elektrische Energiesystemtechnik und den Masterstudiengang Systemtechnik an der Hochschule Flensburg. Seit ihrem Bachelorstudium war sie als studentische
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/marina-blohm
(Wirtschaftsingenieurwesen) an der Fachhochschule und Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen des Bachelor-Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der Université de Nantes am IUT in Saint-Nazaire und [...] Projektentwicklung von Windparks an Land in Deutschland. Daran angegliedert schrieb sie ihre Bachelor-Thesis zum Thema "Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland". Ihre Masterarbeit "Attraktivit [...] Masterthesis, Project Zero. Berg, Marina. (2011). Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland. Bachelorthesis, PNE Wind AG. Betreute Abschlussarbeiten Analyzing the future wind energy development in Sch
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/jonas-lage
Väst in Trollhättan/Schweden im "International Program for Politics and Economics" 2011-2015: Bachelorstudium "Energie- und Umweltmanagement" an der Fachhochschule Flensburg Publikationen Lage, Jonas & Graef
/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-joergen-kuehl
Gastvorlesungen Konzipierte 2005-06 für die University of Southern Denmark die grenzüberschreitenden Bachelor- und Masterstudiengänge in European Studies Forschung und Wissenschaft Wissenschaftliche Tätigkeiten
/biat/wer-wir-sind/personen/hawel-jacob
Master of Arts Studium Technologiemanagement und Marketing an der Fachhochschule Kiel, Abschluss Bachelor of Engeneering