/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis
Flensburg, Herbstsemester 2022/2023. Sprachwissenschaftliche Perspektivierung lehrplanrelevanter Themen (Bachelor und Master) . Seminar am Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg, Herbstsemester 2022/2023 [...] Flensburg, Herbstsemester 2021/2022. Sprachwissenschaftliche Perspektivierung lehrplanrelevanter Themen (Bachelor und Master) . Seminar am Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg, Herbstsemester 2021/2022 [...] Flensburg, Herbstsemester 2020/2021. Sprachwissenschaftliche Perspektivierung lehrplanrelevanter Themen (Bachelor und Master) . Seminar am Romanischen Seminar der Europa-Universität Flensburg, Herbstsemester 2020/2021
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/anne-neumann-geb-koepnick
Master of Arts: Prävention und Gesundheitsförderung, Europa-Universität Flensburg 09/2011 – 08/2014 - Bachelor of Science: Gesundheitswissenschaften, Hochschule Neubrandenburg Berufliche Tätigkeiten 03/2018
/food-and-move/kontakt/pia-oexenberg-hansen
Stadt 6100 Haderslev Institutionen Name University College Syddanmark Funktion Ernæring og Sundhedsbacheloruddannelsen
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/marina-blohm
(Wirtschaftsingenieurwesen) an der Fachhochschule und Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen des Bachelor-Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der Université de Nantes am IUT in Saint-Nazaire und [...] Projektentwicklung von Windparks an Land in Deutschland. Daran angegliedert schrieb sie ihre Bachelor-Thesis zum Thema "Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland". Ihre Masterarbeit "Attraktivit [...] Masterthesis, Project Zero. Berg, Marina. (2011). Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland. Bachelorthesis, PNE Wind AG. Betreute Abschlussarbeiten Analyzing the future wind energy development in Sch
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/simon-hilpert
Studiums verbrachte er ein Auslandssemester an der Universidade Nova de Lisboa in Portugal. Seine Bachelorarbeit schrieb er am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, wo er ein neues Konzept
/aundo/profil-personen/personen/ehemalige/johanna-lisa-degen
Science Wirtschaftspsychologie/ Euro-FH/Hamburg Master of Arts Education in Europe/EUF/Flensburg Bachelor of Arts Bildungswissenschaften, Nebenfach Psychologie (nebenberuflich)/ Fernuniversität Hagen/Kopenhagen [...] leitende Angestellte, sowie als Manager in Kopenhagen gesammelt. Dabei hat sie nebenberuflich einen Bachelor (B.A., Bildungswissenschaften, Nebenfach Psychologie) und zwei Master (M.A., European Education
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/luise-hertwig
Schwerpunkten Frankoromanistik und Politikwissenschaft an der Universität Passau. Erlangung des Titels "Bachelor of Arts". Auszeichnungen und Stipendien Hugendubel-Preis 2015 für die beste buchwissenschaftliche
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
"Spieltrieb" - Bachelorarbeit (2019; Studiengang EUCS) : Self-Presentation on Social Meadia (Instagram) - Bachelorarbeit (2019) : Männlichkeitsentwürfe in Franz Kafkas "Der Verschollene" - Bachelorarbeit (2019; [...] Ruwoldt, Autofiktion, Körper und Sport (Arbeitstitel) Bachelorarbeiten (2021-2023; Auswahl) *ZG = Zweitgutachten | *AT = Arbeitstitel - Bachelorarbeit (2023; AT) : Literatur und Recht im Prosawerk Friedrich [...] und Recht‹) - Bachelorarbeit (2023; AT) : Krankheit und Tod autobiographisch erzählt. Christoph Schlingensiefs ›Krebs-Tagebücher‹ und Wolfgang Herrndorfs ›Arbeit und Struktur‹ - Bachelorarbeit (2023; AT)
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/dr-thies-muenchow
https://thiesmuenchow.com Zusatzinformationen Bitte beachten Sie bei der Anfrage für die Betreuung von Bachelor- oder Master-Arbeiten die unten stehenden Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte. Vielen Dank! Ver
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/matteo-anastasio
Fakultät der Technischen Universität Berlin (Erasmus-Programm). September 2001–November 2004: Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Philosophie an der Università Ca’ Foscari Venezia (Italien) mit der Abschlussarbeit