Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/schoon-svenja
Svenja Schoon Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2190 Fax +49 461 805 2189 E-Mail svenja.schoon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/biat/wer-wir-sind/personen/kroedel-conrad
Schule Elmshorn, Europaschule Studium Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen, Fachrichtung Ernährungs- und Haushaltswissenschaft an der Universität Hamburg Studium Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen, Berufliche
/sport/wer-wir-sind/personen/pd-dr-tim-heemsoth
Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 2014 Promotion in den Naturwissenschaften (Mathematikdidaktik) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2005-2011 Studium des Lehramts an Gymnasien (Mathematik
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/philipp-hendricks
und Sozialwissenschaften, Forschungsprojekt Inklusion (Honorartätigkeit) 03/2017 M. Ed. für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 10/2011-03/2017 Studium der Sportwissenschaft, Biologie
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-susanne-dressler
1999-2007 Studium in Leipzig (Hochschule für Musik und Theater Leipzig sowie Universität Leipzig) Lehramt für Musik und Deutsch (1. Staatsexamen) Elementare Musikpädagogik sowie Klavierpädagogik 2007-2010
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/dr-marcus-schmidt
Dr. Marcus Schmidt Vorlesen Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Gastdozentinnen und -dozenten Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 131024f Funktionelle Sportanatomie Vorlesung
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr
341632g Literatur und kulturelle Praxis von 1800 bis 2000 (für Student[in-n]en mit dem Berufsziel Lehramt Primarstufe) [PO 2015] bzw. Epochen und Strömungen im europäischen Kontext [PO 2020]: Literatur [...] , Germanistik, Pädagogik und Philosophie in Kiel und Perpignan/Frankreich 1989 1. Staatsexamen (Lehramt für Deutsch und Französisch an Gymnasien) 1990-1992 Referendariat und Tätigkeit als Lehrbeauftragter [...] Seminar und Germanistischen Institut der Kieler Christian-Albrechts-Universität 1992 2. Staatsexamen (Lehramt für Deutsch und Französisch an Gymnasien) 1992-1995 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink
Prof. Dr. Margot Brink Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 3031 Fax +49 461 805 95 3031 E-Mail margot.brink -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Ge
/geschichte/wer-wir-sind/personen/melanie-oertel
evangelischen Theologie im Bachelor Bildungswissenschaften (B.A. 2019) und im Master of Education Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sek I (M.Ed. 2021) 2006-2016 Entwicklungshilfeprojekte in
/ge/wer-wir-sind/personen/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen in den Fächern: Erziehungswissenschaft, Verhaltensgestörtenpädagogik, Geistigbehindertenpädagogik und Physik 1997 Wechsel in den Studiengang "Lehramt an Sonderschulen"