/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung
Geflüchteten (ProRef) an der Europa-Universität Flensburg wird verlängert Neuaufstellung des Sportzentrums auf dem Flensburger Campus 29.03.2023 Studierende und Mitarbeitende können weiter trainieren, [...] Flensburg Top 9: Europa im Fokus Unsere Semesterzeiten Hilfsangebote Panorama-Tour über den Campus Sportzentrum Auf den Campus kommen Wo ist welcher Bus? Sehen Sie auf einer Live-Karte, wo sich gerade welcher
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/3-tag-der-forschungsfoerderung
/strategie/abschlussarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
(Bachelor) Business Model Innovation in Ecosystems - Eine fallstudienbasierte Untersuchung der E-Sport-Branche« (Master) Das Management von intellektuellem Kapital in KMU - Eine Dynamic Capabilities Perspektive [...] and business models - An analysis of the feasibilty of Ridesharing as an alternative means of tansportation in Rwanda (Master) Netzwerkeffekte und Business Models - eine strategische Betrachtung des zw [...] porterschen Diamantenmodells (Bachelor) Wettbewerb in Plattformmärkten - Eine Fallanalyse von Transportvergleichsportalen (Bachelor) Die Internationalisierung von Fußballvereinen: eine Analyse der Markteintri
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/abgeschlossene-arbeiten
-Eine auf dem Ressourcenansatz basierende Betrachtung (Bachelor) Wachstumspotenzial des Kühlcontainertransportes im asiatischen Bananenmarkt - Implikationen einer Branchenstrukturanalyse für das Unternehmen [...] Dienstleistungsbranche - Eine Analyse der Kernprozesse des Wissensmanagement (Bachelor) Die deutsche Sportpferdezucht - Eine Analyse der Marktstruktur und Branchenattraktivität (Bachelor) WTO Membership: Trade [...] Untersuchung der Entwicklung regionaler Cluster anhand eines Fallbeispiels (Bachelor) Der deutsche Sportstudiomarkt -Eine Branchenstrukturanalyse nach Porter (Bachelor) Die Bedeutung von Steuerung und Kontrolle
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten
Eine qualitative Analyse zur Glaubwürdigkeit und Akzeptanz (Yannik Maaßen) Die Bedeutung des Sportsponsorings als Kommunikationsinstrument: Eine qualitative Analyse auf Basis des Neo-Institutionalismus [...] Goods: Eine fallstudienbasierte Untersuchung (Friederike Tiemann) 2017 Wahrnehmung von Sportsponsoring-Aktivitäten: Eine empirische Studie zur Wirkungsforschung am Beispiel der smart beach tour (Kristin [...] fallstudienbasierte Analyse der externen Krisenkommunikation (Jannik Haß) Markenrelaunch durch Sportsponsoring: Eine fallstudienbasierte Analyse Reebok und CrossFit (Laura Zich) Social Media Marketing in
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/masterarbeiten/abgeschlossene-masterarbeiten
unter besonderer Berücksichtigung der Kultur (Reinke Horn) Sportmarketing in der Nische: Eine fallstudienbasierte Analyse ausgewählter Randsportarten (Sebastian Vonsien) Online-Werbung zwischen Relevanz und [...] mmunikation: Eine neoinstitutionalistische Analyse (Nadine Sutmöller) Corporate Media im Profimannschaftssport: Eine expertengestützte Analyse am Beispiel deutscher Fußballvereine (Johannes Albers) Ze
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/abreise
Studentenwerks. zum Studentenwerk Sonstiges Sonstiges Falls du weitere Verträge abgeschlossen hast (z.B. Sport, Handy), musst du diese rechtzeitig vor deiner Abreise kündigen.
/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Erzieherinnen: Eine arbeitspsychologische Untersuchung. (Annabell Schmidt) Der Zusammenhang von sportlicher Aktivität und der Irritation von Mitarbeiter*innen unter Berücksichtigung der Erholungserfahrungen
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/alumni/abschlussarbeiten-ma-praevention-und-gesundheitsfoerderung
Berücksichtigung des demographischen Wandels. (Betreuer: Toni Faltermaier) Ueckert, Katrin (2014). Sportsucht und Gesundheit – Validierung der Exercise Dependence Scale. (Betreuerin: Petra Hampel) Vogel, Heidi