/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
Publikationen Vorlesen Monographien 2019 (zusammen mit Jens Winkel, Maike Busker, Lisa Schüler & Holger Limberg, Hg.): Forschendes Lernen im Praxissemester an der Europa-Universität Flensburg: Erfahr
/aundo/studium-lehre/veranstaltungen/bachelor
International Management (BA) Vorlesen Mensch und Organisation Veranstaltungsnummer 22PF10g Semester FrSe 2022 Typ Vorlesung Max. Teilnehmeranzahl 200 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Do. 09:30 bi
/medienmanagement/wer-wir-sind/adresse-und-anfahrt
Willkommen am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung Vorlesen Institut Studium Forschung Internationales Das Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung (II
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/vita
Vita Vorlesen Persönliche Daten Geboren 1983 in Rüsselsheim Ausbildung und Tätigkeiten 2003 Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin 2005 Allgemeine Hochschulreife 2005 - 2008 Studium der Ver
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/research
Research Vorlesen Current Research and Research Interests I am a postdoctoral researcher and lecturer ("Wissenschaftliche Mitarbeiterin"). In my doctoral dissertation titled "The Role of (Deliberate)
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/machat-sibylle-dr/publications
Publications Vorlesen Carstensen-Egwuom, Inken; Machat, Sibylle. "Globales Lernen als Lernbereich im M.Ed. Grundschule an der Europa-Universität Flensburg: Ein Erfahrungsbericht". ZEP : Zeitschrift fü
/widi/forschung/publikationen
Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorlesen Prof. Dr. Ilona Ebbers Prof. Dr. Ilona Ebbers Monographien Ebbers, Ilona: Wirtschaftsdidaktisch geleitete Unternehmenssimulation im Rahmen d
/widi/forschung/projekte
Projekte der Abteilung Vorlesen Aktuelle Forschungsprojekte An der Professur für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik werden momentan folgende Themen untersucht: Innovationsorientiertes Netzwer
/widi/links
Links Vorlesen Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung Die wesentlichen Ziele der Gesellschaft sind die Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung ökonomischer Bildung, die Verankerung und der
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen Vorlesen Monographien Frieling, Jens (2017): Virtuelle Güter in Computerspielen: Grundlagen, Konsum und Wirkungen von Games , Glückstadt (vwh / Verlag Werner Hülsbusch), 2017 (zugl.