/qlb/oladsh/interkulturelle-literatur-als-modul/aktuelles
besonders in der Wissenschaft, der Lehre, aber auch bezüglich unserer transnationalen Netzwerke und Kooperationen.Im Kontext des interkulturellen, globalen und digitalen Wandels werden wir uns gemeinsam folgenden
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/projekte/european-wasatia-graduate-school
von Konfliktlösungsstrategien und ihrer realpolitischen Umsetzung schlagen. Zusammenarbeit Die Kooperation der trilateralen Graduiertenschule mit dem Interdisciplinary Centre for European Studies ( ICES [...] darüber hinaus die Teilnahme an interdisziplinären Schreib- und Schulungsprogrammen. Neben der Kooperation mit dem ICES stärkt auch die Zusammenarbeit mit der außeruniversitären Forschungseinrichtung Maecenata [...] Riga 3 Raum RIG 308 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Kooperation Prof. Dr. Udo Steinbach , Maecenata Stiftung , MENA Study Centre , Berlin Dr. Rupert Graf Strachwitz
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/vizepraesident-fuer-europa-und-internationales
Zeige Personen-Details Koordinator für Internationale Kooperation und Virtuelle Mobilität Dr. Thomas Duttle Koordinator für Internationale Kooperation und Virtuelle Mobilität thomas.duttle -TextEinschli
/die-universitaet/organisation-und-struktur/zweitmitgliedschaften
Kiel Prof. Dr. Claudia Werner Hochschule Flensburg Mehr Informationen in der Kooperationserklärung: Kooperationsvereinbarung zu Zweitmitgliedschaften 28.09.2021 2 MB (PDF) Download
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/interdisziplinaeres-kolloquium-oeffentliches-recht-oeffentliche-meinung
es Kolloquium „Öffentliches Recht & öffentliche Meinung“ mit Katharina Pistor Vorlesen Kooperationsveranstaltung vom ICES Lesekreis & Interdisziplinären Kolloquium Date: Mittwoch, 22.06.2021, 18:15-19:45
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/euf-qualification-program-for-early-stage-researchers-qp
Qualification Program for early stage Researchers (QP)-Kooperationsprojekt von ZeBUSS, ICES, Forschungsausschuss und ZWW Vorlesen Das Qualification Program for early stage Researchers (QP) unterstützt
/sachunterricht/sachunterrichtswerkstatt
Lehrformate wie Vorlesungen werden im Sachunterrichtsstudium daher ersetzt durch Projekte (auch in Kooperation mit Schulklassen und Lehrkräften), Exkursionen und (Forschungs-)Seminare, die so oft wie möglich
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/zur-person
Teilstudienganges Sachunterricht Ansprechpartnerin für auswertige Fragen Ansprechpartnerin für die Kooperation mit der EULE: Sachunterrichtskoffer Ansprechpartnerin für Fragen zum Auslandssemester Pflege der [...] Projekte Arbeitsschwerpunkte Verbraucher-, Gesundheits- und Ernährungsbildung im Sachunterricht Kooperationen UNESCO Projektschule Flensburg-Weiche (Durchführung von Evaluationen der Sachunterrichtskoffer
/sachunterricht/wer-wir-sind/personen/akad-raetin-dr-julia-menger/zur-person
axis Mitgliedschaften Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) Grundschulverband Kooperationen Grundschule Großsolt (Sach- und Machtage von Studierenden für Grundschülerinnen und Grundschüler
/ge/publikationen/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
Sonderpädagogik (S. 263 – 270) . Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Bock, A.-S. & Siegemund, S. (2017). Kooperation von Sonderpädagogik und Mathematikdidaktik als Beitrag zur Lehrerbildung für einen inklusiven