http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
Augenschein zu nehmen, die sich mit dem "Ich" von Siebt- und Achtklässler:innen auseinandersetzen. Derzeit geplante Titel sind: Lucky Looser (Heidemarie Brosche), Wie ein springender Delfin (Mark Lowery) [...] Themen wie Coding, Robotik, digitale Messwerterfassung, Internet of Things (IOT) mit aktuellen und zeitgemäßen digitalen Medien umsetzen? Wie lassen sich neben fachlichen Inhalten damit auch Kompetenzen wie
/zww/wer-wir-sind/hintergrund-aufgaben-leitbild-lehr-lernkultur
Die Angebote, insbesondere für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sind weitestgehend auf die zeitlichen Möglichkeiten von Berufstätigen abgestimmt, d.h. diese finden überwiegend an Abenden und Wochenenden
/biat/forschung/biat-kolloquium
biat-Kolloquien Die biat-Kolloquien pausieren derzeit aufgrund der Einschränkungen bei Präsenzveranstaltungen. Wir freuen uns, die Reihe zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Die bisherigen biat-Kolloquien
/biat/forschung/literaturdatenbank
sind alle Arten von Publikationen, z. B. Monographien, Sammelbände, Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften, digitale Veröffentlichungen etc. Suche
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-erwachsenenbildung
sich in Forschung und Lehre mit den Bedingungen und Möglichkeiten von Bildungsprozessen über die Lebenszeit. Die Perspektive ist zum einen auf biografische Prozesse und subjektive Aneignungsstrategien gerichtet [...] Rahmung und professionell-pädagogischen Begleitung von Bildungs- und Vermittlungsprozessen über die Lebenszeit. Auch hier realisiert sich soziale Teilhabe und reproduziert sich soziale Ungleichheit an den [...] Milieus in der EB/WB Unsere Lehre Grundlagen- und Vertiefungswissen zu Bildungsprozessen über die Lebenszeit in formalen und informellen Lernkontexten in den Studiengängen: Bachelor of Arts Bildungswissenschaften
/psychologie/abteilungsbibliothek
Öffnungszeiten der Abteilungsbibliothek: Vorlesen Dienstags, 12:00 bis 14:00 Uhr Interessierte können sich jederzeit per Mail bei verena.straube@uni-flensburg. de melden, um Fragen zu klären oder einen
/sportzentrum/faq
akzeptiert EC-Karten. Kann ich jederzeit in das Kursprogramm einsteigen oder geht das nur am Semesteranfang? Unser Programm läuft über das ganze Jahr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ein verspäteter Einstieg
/sportzentrum/oeffnungszeiten
Öffnungszeiten Vorlesen Das Kursprogramm läuft täglich von 08:30 - 22:00 Uhr. Du findest die Kurszeiten in den einzelnen Sportarten unter Sportkurse . An gesetzlichen Feiertagen ist das Sportzentrum g
/sportzentrum/kursprogramm/turnen
Turnen Vorlesen Frühjahrssemester 2023 16.03. - 15.09.23 Kurs Tag Uhrzeit Leitung Raum Anf.+Fortg. Mo 20:00-22:00 Annika & Johanna Einfeldhalle Impressionen Turnen Ihr Browser unterstützt leider das <
/sportzentrum/kursprogramm/reisen
E&P Reisen und Events GmbH. Das Sportzentrum tritt hier lediglich als Vermittler auf. Kurs Tag Uhrzeit Leitung Raum Kurs 1 18.02.-25.02.23 E&P Reisen Davos Sportclub Spinabad Kurs 2 25.02.-04.03.23 E&P [...] Bündner Gipfel mit teils unberührter Landschaft! 55 Sesselbahnen und Skilifte erschließen (ohne Wartezeiten) fünf weitläufige Wintersportgebiete: Das große Parsenn-, das familiäre Madrisa-, das Pischagebiet