/widi
Lehraktivitäten des Lehrstuhls, unser Team, aktuelle Projekte und Veröffentlichungen sowie unsere Kooperationen. [...] Wer wir sind Studium & Lehre Forschung Teilstudiengang Wi/Po Neuigkeiten aus der Abteilung
/fabricadigitalis/sammlungen/akteure-und-projekte-zu-bildung-digitalisierung-in-deutschland
öffentlich). Zur Weiterentwicklung als langfristige, öffentliche Bildungsressource werden Kooperationspartner gesucht. Wir freuen uns über Angebote und Anregungen – nehmen Sie Kontakt mit uns auf ! Das
/fabricadigitalis/sammlungen/akteure-und-projekte-zu-bildung-digitalisierung-in-deutschland-1
/ices/aktuelle-ausschreibungen
Voraussetzung: Wissenschaftler(innen) in Deutschland, gerne in interdisziplinärer oder internationaler Kooperation Frist: Antragstellung nur nach vorheriger Kontaktaufnahme Zusatzleistungen: Zusatzförderung für [...] DFG: Weave Lead Agency Initiative Belgium commences DFG: Antragstellung mit belgischen Kooperationspartner/-innen (im Weave Lead Agency-Verfahren) ist ab 01.01.22 möglich From 1 January 2022 on, the c [...] DFG: Weave Lead Agency Initiative Belgium commences DFG: Antragstellung mit belgischen Kooperationspartner/-innen (im Weave Lead Agency-Verfahren) ist ab 01.01.22 möglich From 1 January 2022 on, the c
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte
chronisch kranker Kinder (Prof. Dr. Petra Hampel, Kooperation mit "Bunter Kreis e.V.", Augsburg) "Altersarmut" (Prof. Dr. Petra Hampel, Kooperation mit Frau Dipl. oec.troph . Andrea Böttger (Arbeitsbereich [...] Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Berlin/Brandenburg, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Kooperationspartner: Dr. D. Deuerling (Rehabilitationsklinik Lautergrund); Laufzeit: 01.2017-08.2019. Rehabilitation [...] kungen . Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Nord, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Kooperationspartner: Dr. R. Stachow (Fachklinik Sylt); Laufzeit: 01.01.2016-30.11.2018. Motivationsstadienabhängige
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte
Antisemitismusprävention im fächerübergreifenden europäischen Schulunterricht. Es erfolgt eine Kooperation mit dem Fritz-Bauer-Institut und der Hebrew University sowie mit Schulen in Deutschland, Frankreich
/friesisch/forschung/aktuelle-projekte
befindet sich seit 2018 im Archiv des Nordfriisk Instituuts (NFI) in Bredstedt. In einem Kooperationsprojekt mit der EUF wird das Dokument jetzt wissenschaftlich transkribiert, unterstützt durch Fors
/qlb/oladsh/interkulturelle-literatur-als-modul/aktuelles
besonders in der Wissenschaft, der Lehre, aber auch bezüglich unserer transnationalen Netzwerke und Kooperationen.Im Kontext des interkulturellen, globalen und digitalen Wandels werden wir uns gemeinsam folgenden
/evb/forschung/alphabetisierung-und-grundbildung-alphiteb
gefördert und von der Europa-Universität Flensburg (EUF) in Kooperation mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) durchgeführt. Ziel der Kooperation war es, (1) die vorhandenen Konzepte zu Food & Move Literacy [...] Dateiname Heft 3: Evaluation im Rahmen des Kooperationsprojektes Spielebox „Aufgetischt!“ - Kurzfassung Heft 2: Evaluation im Rahmen des Kooperationsprojektes ALPHItEB - Kurzfassung Heft 1: Implizit Lesen [...] "Buchstäblich fit" und "Häppchenweise Deutsch" sowie von deren Fortbildungen, welche vom Kooperationspartner BZfE bundesweit durchgeführt wurden, aufzeigt. Weiterführende Informationen über die Evaluation
/kunst/projekte/amphibien
Textil und Mode sowie Darstellendes Spiel am Institut für Ästhetische und kulturelle Bildung und in Kooperation mit dem Deutschem Gymnasium Nordschleswig in Apenrade/Aabenraa sowie dem Schleswig-Holsteinischen